Aktuell:
Vorab - mir geht es gut, noch etwas wackelig und vor allem bewusster geworden. Vor Jahren gestellte Aussagen über hervorragene Werte sind endlich.
Der Termin bei der Hausärztin steht und bis dahin Schonung.
Danke!
Dank fähiger und hilfsbereiter Familie und eigener üblicher Renitenz blieb es bei einer kompetenten Untersuchung beim kassenärztlichen Notdienst im Krankenhaus Reinkenheide.
Bereits länger signalisierte mir mein Körper etwas ist nicht in Ordnung, der Termin zur Hausärztin stand, da aber im Urlaub und nicht akut erst nach Ostern.
Gestern war fast schlagartig der Spaß vorbei, Schmerzen trotz Mittelchen und Inhalieren, ausgehend von einer Nebenhöhlenentzündung und einem ganz miserablen Allgemeinbefinden.
Es war ja ein ganz normaler Arbeitstag, also Telefonat nach Bremen mit der Enkelin in Schulferien mit der Bitte um Hilfe.
In Begleitung der familären Notfallkrankenschwester gab es dann nur 112 oder zum kassenarztlichen Notdienst. Inzwischen wurden die Söhne informiert und die Organisation lief an.
Wir waren die ersten in der Ambulanz und nach drei Stunden Untersuchung, Notfallapotheke und vielen Empfehlungen konnte ich mich im eigenen Bett, Gott sei Dank, erst einmal ausschlafen.
Klasseteam im Krankenhaus, die allerdings die längere Kontrolle im Krankenhaus als ratsam meinten.
Unglaublich war mein Blutdruck und machte Sorgen und das mir mit den vorher immer bestätigten hervorragenden Werten.
Tja - alles wird nun gut, Danke an alle Beteiligten, es war sehr unangenehm soviel Hilfen in Anspruch nehmen zu müssen.