Nichts hält mich zurück, auch bei Wind und Wetter unterwegs für Wichtiges und Belangloses...
Am Deich Blüten der Wiesenschafgarbe zu bewundern.
Bedrohliche Wolken bei der Deichrunde.
Warten während der Saison an der Klappbrücke auf die Durchfahrt von *Hein Mück* und *Lady Sunshine*.
Bitte Auffüllen!
Ein Paket für den studentischen Enkel, der Boden ist bedeckt und was nun?
Als sehr unbedarft bei Süßigkeiten bitte ich um Empfehlungen was ist zur Zeit *In & Out* bei der Jugend?
Schafgarbe erinnert mich immer an meine Kindheit. Meine Großmutter sammelte sie. Die ganze Küche war dann auf einem Tuch damit bedeckt für wunderbaren Tee, der auch gut für den Hals war. Kann sein, ich hab dir das schon mal geschrieben, liebe Kelly, kommt mir grad so vor ...
AntwortenLöschenMeine Jungen mögen auch Fonzies Chips aus Mais mit Käse und m&ms Peanut.
Ein lieber Gruß zu dir,
Andrea
Als Allheilmittel kannte ich die Schafgarbe nicht, bin erst durch eure Kommentare darauf gekommen.
LöschenDie Fonzies hab ich nicht gefunden, ist aber bestimmt mein Fehler.
Beim Einkauf renne ich durch die Läden, Zeit lasse ich mir höchstens beim Obst und Gemüse um kritisch die Qualität und Herkunft zu prüfen.
Trotzdem hab ich das Paket nun fertig bekommen und geht gleich ab zur Post.
Liebe Grüße zurück!
Aus der Schafgarbe habe ich in früheren Jahren immer Sirup gemacht, sehr wohlschmeckend, auf die gleiche Art wie aus den Hollerblüten. Jetzt ist die Zeit!
AntwortenLöschenWind und Wetter auch bei uns, brrr. Zum Wochenende soll es wieder Sommer werden. - Immerhin ist alles gut gegossen und der zerstörerische Hagel ist bei uns ausgeblieben.
Ins Packerl würde ich Produkte tun, die auch auf längerem Weg nicht schmelzen oder verkleben. Kekse ohne Schokolade würde ich reichlich hineingeben, Waffeln aller Art bzw. Gebäckmischung. Wer sagt denn, dass es eine hippe Lieferung werden muss? :)
Lieben Gruß!
Sirup ist mir von der Schafgarbe ebenfalls unbekannt, inzwischen hab ich mich über all die guten Wirkweisen informiert, sagenhaft - aber wohlschmeckend stell ich in Frage ;).
LöschenAlso bevor der Sommer hier im Norden voll ankommt kann ich die Versendung bestätigen mit dem Hinweis: Zuckerschock ist unterwegs!
Dabei sind auch Haferkekse, schmecken wie von Oma :).
Quer durch das Angebot ohne Skrupel, ist ja nicht für mich. Schoki ist dabei und wird hoffentlich nicht schmelzen.
Auf die Rückmeldung warte ich dann :). Eigentlich ist es mehr ein Gag, er hat beim letzten Besuch die Süßigkeiten seiner Schwester ausgeraubt :).
Wir haben den gleichen Humor (hoffe ich).
Lieben Gruß!
Höchst wohlschmeckend sogar, durch viel Zucker und Zitrone. Ich verwende nur die Blüten, dadurch ist er milder, und manchmal sogar zartrosa gefärbt. Ist einen Versuch wert :)
LöschenDer Enkel wird sich die Schätze hoffentlich gut einteilen und in Zukunft die Vorräte seiner Schwester in Ruhe lassen. Er weiß ja jetzt, von welcher Seite Hilfe naht.
Lieben Gruß!
Ähnlich dem Holunderblütensirup, ich gebe dir Recht! :)))
LöschenBeim Päckchenpacken kann ich dir leider nicht helfen. Meine Kinder essen im Moment nix, wo Zucker und Weizenmehl drin ist. Meine Tochter bäckt Waffeln selber und mein Sohn lässt alles weg. Die sind allerdings auch nicht mehr ganz jung und müssen nicht mehr „jagen gehen“.
AntwortenLöschenSchafgarbe liebe ich sehr. Sie hat ähnliche Inhaltsstoffe wie Kamille, allerdings in höherer Konzentration. Selbstangesetzte Limonade aus Schafgarbe erfrischt wunderbar an heißen Tagen.
Ein älterer Schäfer hatte mir einst gesagt, dass ich das Fressverhalten meiner Schafe gut beobachten soll. Stürzt sich ein Schaf auf Schafgarbe und will gar nichts anderes mehr, dann hat es womöglich ein Verdauungsproblem.
Liebe Kelly, ich lass dir liebe Grüße da.
Moin Gudrun,
LöschenVater sprach oft vom Schäfer Ast (?).
Allerdings ist ja bereits bei mir das Wissen und Tun über all die Heilkräfte in und aus der Natur sehr dürftig. Holunder als Erfrischunglimonade oder im Winter als Grog behalte ich bei.
Einige Teesorten haben den Platz statt Kaffee nun als Bestandsrecht.
Das Paket hab ich als Zuckerschock angekündigt, vielleicht brauchte er vermehrt Energie und fand die Reserve der Schwester genau richtig.
Einverständnis vorausgesetzt, es sind Zwillinge!
Jetzt sollte es vorerst genügen, bei mir werden diese Dinge, zumeist Geschenke, schlecht...
Lieben Gruß!
"Hein Mück aus Bremerhaven ist allen Mädchen treu ...", wenn ich den Hafenrundfahrer sehe, fängt es bei mir immer an zu singen :-). Ich schau ja lieber vom Rand auf den Hafen aber der Ehemensch will immer mal mitfahren. Vielleicht schaffen wir das ja nochmal.
AntwortenLöschenScharfgarbe kenne ich als Heiltee bei Magenverstimmungen. Steht im Moment auch hier an den Wegrändern und den Wiesen. Bei den Vorlieben der heutigen Generation was süßes angeht, muss ich passen. Ich kenne nur meine eigenen ;-)
LG Christiane
*In den fernen Zonen wo nur Menschen wohnen sogar im wilden Feuerland, kennt man Hein Mück von der Woterkant! *
LöschenWie eine Figur so bekannt werden konnte zu der Zeit ist mir ein Rätsel, die Seefahrt mit ihren Gefahren und ohne Romantik als Schlager für unerfüllte Wünsche...
Da ist mir Santiano mit dem *Leinen los* echter :).
Die Hafenboote sind immer voll.
Im letzten Jahrhundert waren wir als Gruppe auf dem Weg einen Klostergarten zu gründen, fanden bei den evangelischen Hauptamtlichen damals kein Verständnis ;). Tja - schade, Chance vertan.
Einfacher ist es allemal mit eingefahrenen Denkweisen und dem Vertrauen auf die Chemie.
Ob und wie die Süssigkeiten angekommen sind? Die Sendungsverfolgung ist mir ein Rätsel...
Spätestens am Montag lt. DHL.
Lieben Gruß!
Ja, liebe Kelly, der Duft von Heu trägt mich auch sofort in meine Kindheit zurück.
AntwortenLöschenHinter welchen Fenstern darf ich dich vermuten?
Komme gut in die neue Woche! Liebe Grüße, Andrea
Hinterhaus! Für mich war die Himmelsrichtung *Osten* wichtig, bin ein Morgenmensch und die gezeigte Ansicht ist voll Westen, viel zu warm bei dem vielen Glas. Ich spiele Lotto und wenn dann eine große Wohnung - quer durch den Block, mit einer Perle für die Putzarbeit :).
LöschenEs geht dank meiner Mobilität schnell über den Deich und damit freie Sicht!
Heute war am späten Nachmittag der Himmel blank geputzt und die sonst graue Weser spiegelte sich im Mittelmeerblau :).
Lieben Gruß!