20.03.23

Der Geheimtipp

 >>>gern-ans-meer!

Ein Insider-Tipp der Einheimischen - zu Recht!
Immer wieder wurde *Stephan* (ebenfalls Exstoteler) genannt und als ich am Mutter/Sohn/Tag die Wahl hatte gab es keine lange Überlegung.
Nach einer herzlichen Begrüßung haben wir lecker gegessen, es gab so viel zu sehen, Foto wurde vergessen.

Noch vor der Tür erinnerte ich daran, schon wurden Freunde begrüßt und nur noch der Genuß zählte.

Ein Besuch im Gartencenter machte den Ausflug rund, nebenbei bemerkt mit dieser charmanten Bemerkung, du schaffst das,
denn einer dieser niedrigen Sportwagen stand dem Sohn leihweise zur Verfügung ;-).



Nun hoffe ich auf gutes Gedeihen, Fußbodenheizung ist auf 0, Frühjahrslicht genügend.
Pflegehinweise suche ich noch...








Viele Shuttlebusse und *Seh*leute waren unterwegs, *Mein Schiff 3* lag an der Kaje.

Die Giraffe wehrt sich noch vor dem Abbruch...


16.03.23

Apfelkuchen?

Wäre möglich gewesen, Äpfel sind da - aber auch Eierlikör!

Inzwischen ist Sonnenblumenöl verfügbar und preislich 
normal, also versuchte ich den Topfkuchen.
Zum Problem wurde der nötige Puderzucker, ein fester Klumpen, da staubte nichts.
Passt!




Verwendung, ebenfalls vom feinsten ;-), gab es für mein Erdnussmus als Curry, ein Rezept von der Sparköchin.







Das Fahrstuhl- April-Märzwetter sollte sich nun zum Frühling entwickeln, es wird Zeit!

Er ist´s...
Das blaue Band am Himmel lässt es vermuten, nur duftende Veilchen fehlen noch.

Aktuell gab es einen Sieg der >>>fischtown-pinguins.de









13.03.23

Eine runde Sache...

 Viele runde Äpfel auf dem Markt vor der *Großen Kirche in Bremerhaven*:


Alle Fotos durch anklicken in groß!









Dann inspiriert durch den >>>Schlossspross einen Kanaldeckel.


Zur Feier des Tages die Nußtorte!


Dann die Oscarnacht...

09.03.23

Lücke!

Nein - nicht Niclas Füllkrug, der Nationalspieler von Werder Bremen, 
Lückenbebauung ist gemeint.


Aufmerksam wurde ich durch den verliebten Austernfischer im Dialog mit einem Partner. 
Erst auf dem Foto entdeckte ich die *Lücke*!

Auf dem Weg zu meinem Lieblingsbäcker (8.043 Schritte) gab es noch mehr Neues: >>>Brücke überspannt wieder den Alten Hafen...







Etwas näher.








Eindrücke rund
um dem 
Schifffahrtsmuseum...









...wenn ich dann eh am Deich bin bei Sonne - ohne Sturm - Blick nach rechts und links.




06.03.23

 >>>verbraucherzentrale.

Paketdienst-SMS Vorsicht Abzocke!

Regelmässig bekomme ich in den letzten Tagen diese *Smishing*, da ich nichts unbekanntes öffne ist mir nichts geschehen.

04.03.23

Begegnung auf dem Deich

 


Eine Berner-Senn-Hündin, 6 Monate!
Alles erinnerte an meinen Bootsmann, 
die Kraft der Bewegung, die Freude am Dasein und der Wille zum Gehorchen ;-).
Gemeinsam werden sie sehr viel Freude haben.






Die Lieblingsbank gehörte mir fünf Minuten ganz allein, schnell gab es Gesellschaft, fast immer träumen dort Menschen von Ruhe und vom Frieden oder wer weiß...








Rein zufällig konnte ich die Arbeiten an der *Giraffe* beobachten.


Für Fotos von den Riesen an der Columbuskaje ein Vorteil, im Hintergrund der Goliath.



Allen ein feines Wochenende, ich kämpfe mich mit der typischen Schneemigräne hindurch, die schweren Wolken liegen auf den Augen und dem Denkkasten.

01.03.23

Traumhaft

 Einmalige Eindrücke zur Zeit...


Die Farben sind nur unzureichend, ohne Sonnenbrille ist es fast unangenehm.


>>>weitere Infos

Sonnenuhr - 
gesehen bei der 
Hochschule Bremerhaven.









Ein Schnapper als kürzlich *Mein Schiff 3* an der Columbuskaje lag.

25.02.23

Nach Wunsch...

>>> Das Wilde Wunschwochenende!

Sonne und gemischtes Musikprogramm auf NDR!

Die Wäsche trocknet auf dem Balkon, gleich beginnt der Bummel, gestern schaffte ich bei dem ungemütlichen Wetter nur gut 4km.
Nacharbeiten ;-)!

Freuen durfte ich mich gestern über ein Kompliment über den alten Schal, damals vor ca. 30 Jahren hatte er mich ebenfalls durch Farben und Muster sofort überzeugt.


Vielleicht sind Blüten zu entdecken, der Austernfischer hat sich auf dem Dach bereits seinen Nistplatz gesichert - der Frühling kommt mit Macht.

20.02.23

Nomophobie

 Kein Problem für mich!

Ein Anruf auf dem Festnetz: Dein Handy meldet Teilnehmer nicht erreichbar :-).
Heute die Nachricht aus Holland per Chat: Neue Telefonnummer?

Nein zu Allem, für die Nacht nutze ich die Schlaf- und Weckfunktion und hatte das Handy am Bett lediglich vergessen, war bereits früher aktiv.
An der Nomophobie leide ich wirklich nicht.
Das tragbare Telefon ist nur für unterwegs und den Notfall!

Gestern war Traumwetter und der Deich bevölkert, zwischen Biathlon und Bingo passten nur 3052 Schritte.
Lachs gab es zu Mittag und am Abend gönnte ich mir eine Käsetafel mit Antipasti plus Weintrauben und Physalis.

Heute soll es wieder kräftig wehen...

16.02.23

Heute nur noch 20%!

 Der Mond!


Die Nachrichten, dazu die Sendung Aktenzeichen XY...
und am Dienstag Maischberger mit guten Gästen - schon bin ich um den Schlaf gebracht.





Der blaue Himmel hier war nur ein schwacher Trost.





Am Deich ein neuer Bansky?

Kein Meerschaum und auch kein Bauschaum, fest und hart.
Neuerliche Sichtweise heute... 

Vorsichtig teste ich neue Möglichkeiten meine Handyphotos einfach auf dem Läppi zu speichern.



10.02.23

Viel Neues für mich!


Die Segler im Hafen benötigten mehr Nähe: Katamaran 
Mit dem Namen kam ich der Sache näher...



Zur gleichen Zeit waren neugierige Zaungäste am Himmel.

Wetterpropheten, 
zur Zeit geht es hin und her.








Das meiste meiner Einkäufe wurde bereits verarbeitet, Birnen sind unglaublich vielseitig für Rezepte.

07.02.23

Sonne und Mond

Selten sind Abend- und Nachtaufnahmen von mir.

Gelungen ist die Spiegelung der Abendsonne in den Fenstern zugleich mit dem Mond am Himmel und im Wasser.


Prompt stand ich wartend vor der Schleusenbrücke, immer noch viel Leben im Hafen.




Auffällig sind diese Katamarane.

Für diese Zeit nicht unbedingt kuschelig, soeben fuhr ein Streufahrzeug 
durch die Schleusenstraße...

Die Nordsee ist eh nicht 
das Segelrevier für Katamarane lt. Filmchen 
von Radio Bremen:



04.02.23

Blaue Stunde!

 


Rund eine Stunde benötige ich für die gewünschten 10 000 Schritt, sollte es tagsüber nicht erreicht werden, kommt ein Abendbummel dazu.
Blick von der Kaiserschleuse!



31.01.23

Fast intern :-)!


 Hochleistungssport vom Feinsten!

 Aus dem kleinen 
 Bundesland Bremen
 in der höchsten Liga u.a. 
 zwei Spitzenmannschaften.




Gewonnen hat der Grün-Gold-Club Bremen vor der TSG Bremerhaven.




Die quasi :-)
Eintrittskarte:
Nusstorte!

Die Eintrittskarte zum Turnier
war ein Weihnachtsgeschenk!






Ungewohnter Blick auf den 
Hafen aus der 6. Etage.

Gestern war es echt windig, hätte mich am Vormittag fast von den Füßen geholt.
Nachmittags war die Deichrunde 
bereits wieder gut möglich.

Erstaunlich wie schnell Wolken verwehen.


27.01.23

Mannschaftsbus

 


Sie begegnen mir immer wieder, die Crocodiles Hamburg eine Eishockeymannschaft, tourte in der Seestadt.

Auffällig sind diese Mannschaftsbusse allemal, Baketball und Formationstanz sporteln hoch in den Ligen.
Am Wochenende findet ein Formationsfestival in der Stadthalle statt,
vielleicht...

Vorbildlich ist der >>>Bremerhavenbus.




23.01.23

23. Januar 23!



   

                                     Papier ist geduldig 
                                     und ich hab mal 
                                     wieder getestet...

Meine Liebe zu Pellkartoffeln war nie groß, auch als Quetschkartoffeln nicht überzeugend.









   Gut war das Angebot für Bildkalender!

   Mehr
   vom
   Meeresrauschen...










Im Hafen spiegelglatt.

 
Etwas frisch und bewegt die Weser!



 

 





19.01.23

In den Pausen

zwischen den Handballspielen werden Stadtwanderungen gemacht, es sind einige km nachzuholen. Die Wade ist wieder fit!




Ecke Schleusenstraße/Bürger (ex Wally) 
beginnt es auch interessant zu werden.

Für das Szenelokal ist es nun zu spät, der Name 
*Wally* hat mich als Mutter oft beunruhigt ;-).











Schnell bin ich in der Rickmersstraße, 
eine Parallelwelt für die Exkreisstadtbürgerin. 

Welche Bedeutung
der Ritter an der Fassade hat
ist mir ein Rätsel.

Die Hafenstraße auf dem Rückweg
ist mir bereits vertraut...






Allerdings
bleiben diese Ampeln
der 1. und 2. Klasse für mich fragwürdig.

sind Varianten zulässig und angeblich in Augenhöhe
der Radler*innen.




16.01.23

Sturm, Mein Schiff 3 und Gast!

Auslaufen des Kreuzfahrtschiffes war für Sonntag um 17 Uhr geplant, es wurde 21.26 Uhr - warum auch immer.

Eine kleine, standhafte Runde am Deich war trotz des dichten Tages möglich und eine glückliche Begegnung ergab sich an der Wasserkante.

Sanderling lt. Nabu!

Ein paar Sanderlinge trippelten aufgeregt hin und her, leider hatte ich keine Camera dabei, doch ihr Erscheinungsbild und die Nähe machten die Identifizierung am Läppi möglich.
Wunderschöne Vögel und bisher mir unbekannt.

Mein Vorhaben, die Schweinebäckchen, wurde gestern mit Erfolg umgesetzt, der Gast war sehr zufrieden.
Dazu hab ich Kartoffelklöße (aus der Tüte) und Apfelrotkohl serviert.
In der Zeit der Zubereitung war noch Platz für leichte Bäckerei, Schuhsohlen aus Blätterteig.
Was alles in ein paar Stunden hineinpasst...
Massenstart Biathlon Damen und Herren im TV, Bingo und ab 18 Uhr das wichtige Handballspiel.
Ein Runde Phase10 wurde auch gespielt.
Abschluß mit einer Käseplatte und Aufbackbaguette.

Die Schulterklopfmaschine räume ich nicht mehr weg :-)!

14.01.23

Nichts ging mehr...

Am Donnerstag regnete es hier junge Hunde, nun denn - 
es gibt für mich dann die elektronische Amme, den Fernseher.
Wenn er geht...
Alle Diagnoseversuche waren vergeblich, Schrank von der Wand und ran an die Kabelei, alle Stecker ziehen und hoffen.
Vergeblich!
Für eventuelle Hilfestellung zunächst das Staubtuch schwingen.
Rat und Hilfe gesucht am Läppi, auch vergeblich.
Die Bedienanleitung studiert und nochmals von vorne, kein Ton und nur ab und zu flackert etwas Farbe über den Schirm.

Die Biathlonübertragung ist eh vorbei, egal -  morgen ist auch noch ein Tag.
Panorama am Läppi ist möglich.

Freitag, der 13.!
Nicht ärgern, Küche, Waschmaschine, Einkaufszettel und los, an der Hauseingangstür ein Techniker.
Wollen sie zu mir, sie sind von der Telekom?
Nein Vodafon!
Der Leidensgenosse erschien und was hörte ich:
Nichts ging mehr... 

Tief durchatmen und hoffen, hinaus in den Sturm.
Nach Stunden nass mit Gesichtsmassage zurück und klick, wunderbar Bild und Ton (allerdings jetzt mit Untertitel)!
Auch *DAS* ist inzwischen behoben, Biathlon und Handball in aller Fein- und Schönheit gesehen.

Zwei Becher Punsch zum Aufwärmen und kräftiges eigenes Schulterklopfen für die guten Nerven.




10.01.23

Kalender



 Meer
 als sprühend!

 Kalender sind für mich sehr wichtig, alle     Daten werden übertragen damit nichts   übersehen wird.

 Es ist bereits der Tag 10 im neuen Jahr.








Im letzten Jahr hab ich noch lange nach einem preiswerten Kalender gesucht, für 2023 gab es einen Tischkalender zu Weihnachten.

Jetzt warte ich noch auf preisreduzierte Bildkalender, 
2022 waren es Bilder von Gustav Klimt.

Noch heute werde ich vor Ort nach einem Delfinkalender für eine Enkelin fragen, im Netz bereits gefunden.
Früher favorisierte ich Postkartenkalender um immer passende Karten für den Briefwechsel mit Freunden zu haben, die wird es bestimmt noch geben - nur Nutzer gibt es weniger vermute ich.