26.06.25

4231 Schritte am Deich...

 


Kein Regen, kaum Wind - vorbei an Blütenwiesen eine Runde am Deich!







Eine ungewöhnliche Silhouette mit der Aufschrift *Pilot* sehe ich auf Höhe vom Pingelturm.

Fotos anklicken und in groß aber immer noch im Gegenlicht sehen...






Die Schlepper hatten den Piloten aus der Geestemündung *geführt* damit er seinen Job machen kann ;).








Vom Nordende zum Südende, bereits ist der Schleusengarten (grün) in Sicht und die Felsen vom Zoo am Meer in der Ferne.









An der Einfahrt zur Schleuse zum *Neuen Hafen*.
Blick auf den frisch geweißter Anfang zum beliebten Willy-Brandt-Platz, oftmals mit Eisbärsichtung.







 Unsere Berge - die Deiche ;)!












Die Sail 2025 vom 13. - zum 17. August!










24.06.25

Es war zu warm...

Es war zu warm für lange Unternehmungen und sollte unbedingt aufgeholt werden.
Prompt wurde ich vom Riesenschauer erwischt, nass nach 5 Minuten.

Zurück und umziehen!
Bei dem Sturm nutzt kein Schirm, aber die unübersehbare Fahrradregenjacke, sollte ich in den Hafen geweht werden *Neongrün* kann nicht mit einem Fisch verwechselt werden. Speziell unsere Ecke ist ein Windfänger, mühsames fortbewegen, meine 5km zählen doppelt.
Jedenfalls konnte ich gut schlafen.

Ich sollte öfter das >>>Umsteigen70-Ticket nutzen...

 

18.06.25

Dienstag!

 



In aller Frühe aktiv - 
hier am Deich der Blick
auf einen Kreuzfahrtriesen
*Mein Schiff 3*!







Mohn am Einkaufsweg.

Die Sonne steht noch tief, ersichtlich am Schatten ;).













Ergebnis u.a. -
nach insgesamt 5,6km mit teils 
8kg Zusatzgewicht als Krafttraining.

Blutdruck optimal!

15.06.25

Geschafft...

 


Die Austernfischerfamilie ist fort.

Es dauerte, hier wird noch gewartet, ein Jungtier ist bereits unten, das Geschwisterkind noch auf dem Dach, die Eltern rufen und locken...






Wachposten auf dem Autodach, Gefahr durch die Straße droht.







Zufällig kommt ein Bikertreff vorbei und kurzfristig übertönen ihre Maschinen die Rufe der Austernfischer.




Nur weil die Sorge um den Nachwuchs so groß ist komme ich in die Nähe um Fotos zu machen.




Um der Beobachtung der Vögel zu entgehen und sie nicht noch mehr zu beunruhigen bummel ich wie eine Touristin ein paar Schritt weiter zum Hafen. Am späten Abend ist es plötzlich ruhig draußen, sie sind fort - zusammen.




11.06.25

Sommerstraße

 


Unsere Sommerstraße am 
frühen Morgen...










Einmal quer durch
das heimische Kuchenangebot.

Mit Quarkkuchen, Cremebienenstich und Obstboden der Saison ist alles abgedeckt.





Es klart am Himmel auf, vielleicht ist am Abend der Erdbeermond sichtbar.

07.06.25

Vorbereitung

 auf das Pfingstfest.


Einkäufe sind nur in Regenpausen möglich, jedoch vorbei an Junirosen.







Test mit einem *Man nehme...* Kuchen, bereits die Aufstellung der Form ist eine Herausforderung ;).
Erdbeertiramisu würde ich herkömmlich schneller fertigen können, doch lecker war es :).





Inzwischen sind drei weitere Kuchen entstanden, Böden für bekannte Erdbeerobstkuchen und Bienenstich. Der Käsekuchen ohne Boden wird heute gebacken mit der großen Springform. Der Teig beginnt mit 1 kg Quark, 6 Eiern usw., Backzeit ungefähr 1 Stunde. Bevor der Tagesplan zusammenbricht werden frische Erdbeeren besorgt und zusätzlich Sahne für die Gäste.
Angeblich ist das Pfingstwetter nur bedingt für andere Unternehmungen geeignet - also Treff an der Kuchentafel.
Allen ein frohes Pfingstfest!







03.06.25

Juni

 ...heute mit Sonne.


Es darf und kann flaniert werden in der alten Bürger wenn das Wetter mitspielt.

>>>butenunbinnen

Sommerstraße!














Es gibt unterwegs immer etwas zu entdecken, z.B. Weinblätter und kleine hellgrüne Kugeln.












Nachgearbeitet: Es ist Obst aus Syrien/Türkei, Name unbekannt, ähnlich kleinen sehr sauren Äpfeln, wird als Spezialität mit Zitrone und Salz gegessen.



Ein Probierstück, 
Rest eingefroren vom Eierlikörtopfkuchen.







Wir sind jetzt auf Augenhöhe, die kleinen Austernfischer sind vom 5. auf die 2. Etage gepurzelt.