14.10.25

Konzentration


Gestern war Konzentration gefragt –  
auch hier ist Neuordnung nötig...

Eine neue Kommode einzuräumen, sollte an historischen Tagen doch machbar sein, dachte ich mir...






Stauraum für Fotos, 
damals vor 75 Jahren bereits am Poller (hocken).
Auf der Rückseite ist nur vermerkt:
in Holland.

Viele Alben, Kästen und Schachteln wurden gesichtet und oftmals bestaunt.



Unbedingt ist heute der Buchladen mit neuen Stoff gefragt, der Spickzettel ist bereits überholt und die neue Empfehlung aus der NDR Talkshow kommt hinzu.



Also City zu Fuß,
vorbei an der schlecht geklebten  Markierung für (Klapp)Räder.












Es ist trocken, kühl und wolkig, Zeit für Steckrüben und weitere Kohlgerichte.






9 Kommentare:

  1. Die Generation Fotoalben dürfte auch so langsam ausdünnen. Oft frage ich mich, was wohl alles mit den meinen passieren wird, wenn ich nicht mehr bin. Zumal zu meinem Fundus noch einige Alben meiner Eltern gehören. Ganz zu schweigen von zahlreichen Filmchen. Ach, ich will es gar nicht wissen. Sie hatten ihre Zeit und dienten denen, die sich an den Erinnerungen erfreuten oder erfreuen ...

    Ich war gestern zweimal in der City unterwegs aus Zahnarztbesuchsgründen. Das musste ich natürlich ausnutzen. Am Abend spürte ich das Alter. Da nützt auch kein Vergleich zu anderen, die schon 20 Jahre mehr auf den Buckel haben und sich noch fitter zeigen. Ich gehör halt zu den schwachen. Das war schon als Kind so.

    Bei uns ist es mal wieder neblig. Für Bratkartoffeln und Spiegelei ist mir jedes Wetter recht ...

    Ein lieber Gruß zu dir, liebe Kelly,
    Andrea

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Machen wir es wie Mohamed:
      Heute ist heute, morgen ist morgen...
      Eine Empfehlung aus dem Buch *25 letzte Sommer* – ein weiterer Schatz :).
      Wir müssen nicht alles wissen, sondern jetzt leben!
      Was die Starken betrifft, lassen wir uns oft täuschen; wahre Stärke zeigt sich häufig anders.
      Liebe Grüße zurück!

      Löschen
    2. Weise Worte, liebe Kelly! Danke für den Impuls am Mittwochmorgen ... hab einen schönen Tag!

      Löschen
  2. Sparköchin15.10.25, 08:14

    Klassisches Design, zeitlos, elegant. Passt sicher sehr gut in die Wohnung. Wurde sie komplett geliefert oder hast du sie selbst zusammengebaut (du oder familiäre helfende Hände)?
    Das Sortieren von alten Fotos steht bei mir auch an, aber das Problem ist, dass sie nur digital zur Verfügung stehen. So wird verschoben und verschoben ...
    Was Bücher betrifft, borge ich die in der letzten Zeit fast ausschließlich digital aus. Was den Augen definitiv nicht gut tut, wie ich merke.
    Steckrüben gibt es hier nach wie vor nicht, aber sonstiges Gemüse ist reichlich vorhanden. Heute ist aber zur Abwechslung was Süßes angesagt.
    Lieben Gruß!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ein Platzwunder bei der Haushaltsauflösung, und meine Familie hat ohne Rückenprobleme alles geschafft.
      Schon der Opa in Holland fotografierte und entwickelte damals Fotos, weshalb es unglaublich viel Material gibt.
      Die Buchwahl *jetzt* ist bewusst getroffen, um Weihnachtsgeschenke noch vorher zu lesen :).
      Beim Gemüse war ich nicht besonders erfolgreich, es blieb bei Zucchini und Paprika.
      Liebe Grüße zum Welternährungstag.

      Löschen
  3. Kohl stand die Woche bei uns auch auf dem Speiseplan. Macht einen warmen Bauch.
    Die alten Familienfotos hatte ich schon ausgedünnt, auf manchen Fotos sind Leute, die niemand mehr zuordnen kann. Erschreckend, wenn man niemand mehr fragen kann "wer ist das". Ein Cousine (2. Grades, auch schon über 80) brachte mir die Tage ein Ölbild unseres gemeinsamen Urgroßvaters (geb. 1844). Da habe ich wieder ein wenig angefangen zu recherchieren. Ein mühseliges Unterfangen. Wie war das : "wir müssen nicht alles wissen, sondern jetzt leben". In dem Sinne liebe Grüße
    Christiane

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Eintöpfe mit Kohl werden jetzt häufig auf dem Speiseplan stehen...
      Im neuen Buch lautet unter anderem die Empfehlung, Nähe zu suchen und zu fragen, solange es noch möglich ist. So fand ich ein Foto von meinem Vater zusammen mit einem Onkel und empfahl daraufhin das Buch auch meinem Cousin. Dessen Sohn beschäftigt sich mit Ahnenforschung, und da sich jedes Jahr Neues ergibt, sind mir diese Verbindungen sehr wertvoll.
      Doch im Vordergrund steht immer das Jetzt.
      Liebe Grüße!

      Löschen
  4. Moin Kelly!
    Kommode und sortieren erinnert mich an meine (ellenlange) Zu-erledigen-Liste. Aktuell sitze ich neben Farb-Eimern zwecks Teilrenovierung. Bis Weihnachten möchte ich fertig sein. Aber es grätschen immer wieder andere Zeitfresser dazwischen. Aber jetzt erstmal Kaffee-Pause und dann gemütlich weiter gewurschtelt. Alter Mann ist ja kein D-Zug.
    Mittags gibt es bei uns heute ... äh ... beste Reste von gestern. Aktuell neige ich beim kochen zu Gerichten die durch's aufwärmen immer besser werden. Z.B. gutes Gulasch.
    Liebe Grüße!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Renovieren und/oder Aufräumen sind echte Zeitfresser, vor allem für Menschen, denen das Wegwerfen schwerfällt :). Mein erster Gedanke war, den Umweg über den Wertstoffhof zu nehmen, aber das wurde nur belächelt – eine neue Generation, andere Werte. Also bleibt viel Restmüll... Essensreste finden bei mir immer Verwendung, aber drei Tage alter Kuchen vom letzten Besuch wird auch nicht besser :).
      Hier und heute wird auf Vorrat gekocht.
      Fröhlichen Gruß!

      Löschen