17.08.25




An der Seebäderkaje
mit dem Auswandererdenkmal liegt das polnische Segelschulschiff
Dar Mlodziezy.








Jeder in der Familie hat bei den Schiffen einen Liebling.



Die Belle Poule gehört dazu, sie ist zentraler Bestandteil der französischen Marineausbildung...

Zu den gern gesehenen Gästen gehört auch die >>>Capitan Miranda, das offizielle Segelschulschiff von Uruguay.




Sehenswert war auch der größte Segler bei der Sail, die Union aus Peru, deren Besatzung beim Umzug der Mannschaften durch die Stadt ordentlich Alarm machte.








Bis zum Freibeuterdorf haben wir alles erkundet, nur den Fischhafen haben wir bisher ausgelassen.

Eine Fischsuppe wäre jedoch noch ein offener Programmpunkt, vielleicht nächste Woche angenehmer mit weniger Touristen.




Gestern am Sonnabend wurden die Drohnenshow und das Feuerwerk von Buten und Binnen aufgezeichnet >>videos/sail-bremerhaven.










16.08.25

 


ein Meisterwerk der maritimen Geschichte!


Eindrücke Parade, wir konnten es vom Deich gut verfolgen.




Die *Union* der peruanischen Marine - sehr eindrucksvoll.
Alle dieser Windjammer hier im und am Hafen haben *Open Ship*.






Das ganze Vergnügen am Abend mit Beleuchtung...

14.08.25

Hein Mück

 


Hein Mück aus Bremerhaven...

Als Ampelmännchen während der Sail gibt grünes Licht, Zeit für viele Unternehmungen mit der Gästin.

10 Stunden Zugfahrt, Zugausfall und Verspätung macht taffen Mädchen nichts aus, 
wir haben bereits am 1. Tag noch einen Hafenrunde (5545 Schritte) gedreht.




  2. Tag die Sail mit Parade!


Absolut fantastische Organisation, beeindruckend und pünktlich. Den ganzen Tag über riesige Menschenmengen, unglaublich durchgehalten bis spät in die Nacht (16.633 Schritte). Radio-Bremen-Bühne, Weindeck zum Abschluss.

Sorry Kommentarfunktion ist vorübergehend aus.
Wir haben keine Zeit sonst versäumen wir all die Höhepunkte...

10.08.25

Erkundungstour...


für mich entlang der langen Promenade an der Weser.

Die zwei kleinen Seeräuber waren ganz in ihrem Tun versunken, sie spannen bestimmt neues Seemannsgarn ;).




Die Nutzbarkeit des Weserbades war von Interesse im Hinblick auf den Besuch der Freundin.






Geöffnet ab 10 Uhr!







Strandkorb pro Tag 9€!







Um den Tag rund zu machen lohnte der Weg zurück, Rast bei der Kunsthalle im Caspar David mit einem Kräusen ;).

05.08.25

Läuft

 


Es läuft das Wasser im Holzhafen.












An den Füßen der Stadtbäume gibt es reichlich Wasser.












Klar doch -
Wasser in den Schleusen.

Neuerdings überall Pagodenzelte als Versprechen !? :)))







Am Alten Hafen besonderes Wasser, angeblich badetauglich und Zelte zum Umkleiden? :)))










Es läuft weiterhin die Suche nach Sonne!
Kleine blaue Himmelsfleckchen wurden gestern gesehen und für heute versprochen.


01.08.25

Fisch satt!


 Fisch satt!

Verabredung bei der Institution >>>Fischbratkuechehoepker 
Bremerhaven.

Ein ganz normaler Mittwoch und es war mit Glück ein freier Platz zu finden. Guter Service und Riesenportionen (merken: es hätte auch kleine gegeben).





Mit dem Bus ging es in die Havenwelten, schnell durch alle Lieblingsläden und vorbei an den >>>Alltagsmenschen in der Bürger weiter zum Lieblingsplatz für einen Espresso. Zurück in der Wohnung gab es die nächste Mahlzeit erst am nächsten Tag um 10 Uhr. Die angedachten und gebackenen Brownies für den Nachmittag wurden der Enkelin eingepackt.  
Boah, war ich satt.

Am Abend kam noch der Sohn vorbei und brachte eine Kiste Hefeweizen Kristall klar für die nächste Besucherin.
Es soll niemand hungern oder dürsten :).

28.07.25

Erwähnte ich bereits...

 


Habe ich schon einmal erwähnt, wie unpraktisch ich hochglänzende, weiße Küchenfronten finde?

Volle Patschhände beim Küchenkauf waren früher ein Muss für Testzwecke, kein Abdruck – gekauft!

Küchen sind Arbeitsbereiche, und wo gearbeitet wird, fallen Späne. Die Küchenzeile in der Mietwohnung war inklusive, aber wo bleibt der fleißige weiße Riese beim Putzen? Bei mir ist er unsichtbar...


Mehr Farbe auf dem Deich, aber dennoch ein sehr unschöner Anblick. Was man mitbringt, sollte man bitte auch wieder mitnehmen. Die Stadtreinigung leistet hervorragende Arbeit, ist jedoch manchmal machtlos angesichts solcher Rücksichtslosigkeit. 
Der Deich ist unsere Visitenkarte!



Genug gemeckert, jetzt ist meine Runde auf dem Deich dran.



25.07.25

Sommer in Bremerhaven

 


Luft, Wege und Straßen sind 
staubfrei ;).
Die Tauben sind zur Zeit nicht auf meine Wasserspenden angewiesen.








Überall laufen die Vorbereitungen für die Sail, und wenn es kein Strandwetter gibt, sind die Museen und die Mall voll.






Die Einladung wurde aus beruflichen Gründen vom Sohn auf heute verschoben, was für mich *adliges* Essen bedeutet. 

Statt der ursprünglich geplanten Zucchinisuppe (auch beim 2. Versuch kein Ergebnis) gab es eine Kohlrabicremesuppe.



Was scheinbar immer funktioniert, floriert – die Kreuzfahrten, erkennbar am Busparkplatz.

21.07.25

In Wremen

 


In Wremen lagen die Krabbenkutter auf - oder besser im Schlick.

Bei Ebbe gab es auch keine Showeinlage von den Kitesurfern...







Es gab Mitesser, ein kleines Flügelwesen (Seidenbiene?) mag den Kuchen probieren.







Ein Blick zurück zur Bremerhavener Stromkaje.

Dieser kleine Ort an der Außenweser mit seinen herrlichen Rosensträuchern ist an Sonntagen sehr überlaufen, voller Trubel und Autos.



17.07.25

Sonnenblume!

 


Die Topfsonnenblume ist da und - es regnet...


Heute feiern wir trotzdem den >>>Worldemojiday

😄


15.07.25

Heu - Nachtrag!

...und alles wieder fort!

Kann nur ein Nebenerwerbslandwirt oder ähnliches Gewerbe gewesen sein, denn wer arbeitet nach 17 Uhr und vor 7:30 Uhr?

Heut und nächsten Tagen besteht  kaum Chance für gutes, trockenes Heuen!


So eine gute Wetterapp wäre für die Bauern zu meiner Jugendzeit richtig Klasse gewesen, Vater sprach oft vom hereinstehlen von der Heuernte.
Diese hier anfallenden  Mengen mit Holzharke so Schwad für Schwad wenden und auch noch mehrmals, dann auf Haufen schieben und Forke für Forke auf den Wagen staken um nochmals dann auf dem Hof alles auf den Böden unterzubringen.
Damals brauchten wir kein Fittnessstudio oder Deichrunden :).

Kurzfristig machte eine kleine Kolonie >>>Seeschwalben am Deich eine Rast, sehr zum Unwillen der hiesigen Möwen.

 

14.07.25

Heuernte

 


Der Duft von Heuwiesen überlagert die Seeluft.

Heuernte ist für mich immer noch gleichbedeutend mit Sommerferien und Badezeit...






Direkt vor der Tür ist die lange Heuwiese!

09.07.25

Wind und Wetter

Nichts hält mich zurück, auch bei Wind und Wetter unterwegs für Wichtiges und Belangloses...


Am Deich Blüten der Wiesenschafgarbe zu bewundern.







Bedrohliche Wolken bei der Deichrunde.







Warten während der Saison an der Klappbrücke auf die Durchfahrt von *Hein Mück* und *Lady  Sunshine*.





Bitte Auffüllen!
Ein Paket für den studentischen Enkel, der Boden ist bedeckt und was nun?
Als sehr unbedarft bei Süßigkeiten bitte ich um Empfehlungen was ist zur Zeit *In & Out* bei der Jugend?


04.07.25

Salat

 

Wenn der Appetit sich in Grenzen hält durch die Sommerhitze und die Erkenntnis über Vitamine und Mineralien zu berücksichtigen sind - dann empfehle ich
>>>Lecker-und einfach Bohnenpaprikasalat!

Entweder pur oder als Beilage.
Möglich ist natürlich immer ein Dessert.

Schlag nach bei Goethe:
Wie Kirschen und Beeren behagen,
musst du Kinder und Sperlinge fragen.

01.07.25

Nichts gegen meine Austernfischer - aber...

 


aber - gegen das Vogelkonzert um 
9Uhr im Bürgerpark kommen ihre Rufe nicht an.

Wir hatten uns für 10 Uhr verabredet, nur ich konnte es nicht erwarten meine blaue Umgebung mal in grün zu sehen und hören.




Unser Ziel war das Bootshaus im Bürgerpark.

Ha - es wurden drei vollkommenen Stunden mit Enkel. Nach dem posten eines Fotos kamen noch zwei Familienradler dazu.

So kann ein heißer Sommertag sehr gut beginnen.



Meine Empfehlung!



26.06.25

4231 Schritte am Deich...

 


Kein Regen, kaum Wind - vorbei an Blütenwiesen eine Runde am Deich!







Eine ungewöhnliche Silhouette mit der Aufschrift *Pilot* sehe ich auf Höhe vom Pingelturm.

Fotos anklicken und in groß aber immer noch im Gegenlicht sehen...






Die Schlepper hatten den Piloten aus der Geestemündung *geführt* damit er seinen Job machen kann ;).








Vom Nordende zum Südende, bereits ist der Schleusengarten (grün) in Sicht und die Felsen vom Zoo am Meer in der Ferne.









An der Einfahrt zur Schleuse zum *Neuen Hafen*.
Blick auf den frisch geweißter Anfang zum beliebten Willy-Brandt-Platz, oftmals mit Eisbärsichtung.







 Unsere Berge - die Deiche ;)!












Die Sail 2025 vom 13. - zum 17. August!