07.08.25

Zwetschgenkuchen auf dem Blech

 


Ganz spontan...

Küchenfotos!







Inspiration!

8 Kommentare:

  1. Sparköchin07.08.25, 13:18

    Weil ich nach deinem Foto so große Lust auf Zwetschkenfleck bekam, überlegte ich schon, meine heutigen Topfenknödel mit Zwetschken aus dem Tiefkühler zu füllen. Ich hab mich dann dagegen entschieden und nasche virtuell bei dir mit.
    Zucchini ernten wir auch schon, in überschaubaren Mengen. Noch ist es nicht notwendig, sie zu braten und in Gläser einzulegen. (Aber vielleicht kommt das noch.)
    Lieben Gruß!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es ist noch genug Kuchen da, kalt und fest ;).
      Statt Zucchini lagert hier nun eine Schale mit Gravensteiner-Äpfel - noch...
      Gestern 7765 Schritte und viele Bons!
      Bei Sonne, mit Sonnenbrille und 0,3 Kräusen verwandelt sich ein Donnerstag zum Festtag!
      Lieben Gruß!

      Löschen
  2. Ja, so ein Stückchen Zwetschgendatschi würde ich jetzt auch nicht ablehnen, liebe Kelly.
    Bei mir gab es grad Tomate Mozzarella ... auch immer wieder erfrischend und lecker.
    Der Sommer ist zurück, meine Urlauber noch nicht.

    Ganz liebe Grüße zu dir,
    Andrea

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Heute wird für das sonnige Wochenende eingekauft: Tomaten, Mozzarella und Basilikum.
      Die Familie im Urlaub hat sich noch nicht gemeldet, und in Bremerhaven startet die Schule am 14.08.!
      Viele Sommerfreuden jetzt für alle!
      Lieben Gruß!

      Löschen
    2. Bei uns ist es ja die erste Ferienwoche. Und jetzt kommt nochmal die Hitze, vermutlich als Abschlusskonzert.
      Ich wünsche dir ein schönes, entspanntes Wochenende!

      Löschen
  3. So ein Zwetschgenkuchen ist nicht zu verachten. Ein Kräusen auch nicht. Mit diesem Bierchen steht und fällt der Restaurantbesuch :-). Deine Schrittzahl ist schon ganz schön beachtlich. Ich habe im Moment so weiche Beine, dass ich kaum laufen kann. Das langsame Pflastertreten bei Veranstaltungen strengt mich mehr an als die Runde am Hohen Berg.
    LG Christiane

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Langsam zu gehen strengt mich an, aber ein gleichmäßiger Rhythmus bei vielen Schritten tut gut. Von der Wohnung ging es zum Weserbad für Infos (ab 10 Uhr geöffnet, Strandkorb 9 €), dann eine Pause bei der Kunsthalle im Capar David mit einem Kräusen, und schließlich durch die Bürger zurück.
      Reichte für einen Tag!
      Der Hohe Berg beginnt mich zu reizen ;)...
      Lieben Gruß!

      Löschen