07.06.25

Vorbereitung

 auf das Pfingstfest.


Einkäufe sind nur in Regenpausen möglich, jedoch vorbei an Junirosen.







Test mit einem *Man nehme...* Kuchen, bereits die Aufstellung der Form ist eine Herausforderung ;).
Erdbeertiramisu würde ich herkömmlich schneller fertigen können, doch lecker war es :).





Inzwischen sind drei weitere Kuchen entstanden, Böden für bekannte Erdbeerobstkuchen und Bienenstich. Der Käsekuchen ohne Boden wird heute gebacken mit der großen Springform. Der Teig beginnt mit 1 kg Quark, 6 Eiern usw., Backzeit ungefähr 1 Stunde. Bevor der Tagesplan zusammenbricht werden frische Erdbeeren besorgt und zusätzlich Sahne für die Gäste.
Angeblich ist das Pfingstwetter nur bedingt für andere Unternehmungen geeignet - also Treff an der Kuchentafel.
Allen ein frohes Pfingstfest!







10 Kommentare:

  1. Sparköchin07.06.25, 13:12

    Im ersten Moment dachte ich, du bäckst für eine Hochzeit. Fünf Kuchen sind das jetzt insgesamt, oder habe ich mich verzählt? Machst du die "nur" für deine Familie oder ist das ein größerer Rahmen?
    Der Fixfertigkuchen schaut traumhaft aus! Die Mühe hat sich sicher gelohnt!
    An eurer Pfingsttafel würde ich gerne Platz nehmen - wettermäßig wird es angeblich auch bei uns beschaulich, also würde ein Ausflug zur Kuchentafel wunderbar passen.
    Lieben Gruß, und viel Spaß beim Kuchenessen!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Für die große Familie, dabei sind fünf Teilnehmer verhindert, sie sind zur Zeit zur Schach-DM.
      Fertig sind 2 Erdbeerböden, 1 gebackene Käsetorte und 1 Bienenstich, als Reserve noch den Eierlikörkuchen (TK).
      Am 12.05.2015 Gab es Rhabarberkuchen, Käsekuchen auf dem Blech, Erdbeerboden und Brownies - The same procedure as every year ;).
      Der Rhabarber bog durch und wurde gestrichen.
      LG Kelly

      Löschen
  2. Das klingt alles ganz wunderbar und sieht genauso aus, liebe Kelly. Da wäre ich gern dein Gast.
    Ich wünsche Dir und Deinen Lieben fröhliche Pfingsten bei bestmöglicher Gesundheit, damit Du es auch genießen kannst!

    Liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die beste Medizin sind Gäste!
      Zugegeben steigt auch das Barometer ;)!
      Hab Dank mit lieben Grüßen von der Kelly

      Löschen
  3. Liebe Kelly, ich sende Dir herzliche Pfingstgrüße.
    Ich habe mir auch Feiertagskuchen gekauft. Käse-Sahne Tortenstücke und eine kleine Mandarinen-Sahne-Torte. Je 4 Stück. Reicht für das lange Wochenende für mich allein.
    Das erste kurze Gewitter mit Starkregen ist schon vorüber. Zur Zeit 15 Grad.
    Um 14 Uhr beginnt in der Innenstadt der Umzug vom "Karneval der Kulturen". Hoffentlich muss das nicht wegen Starkregen ausfallen. Ich war auch immer am Straßenrand dabei, aber heute nicht. Schaue im TV.
    Viel Musik, Tanz und bunte Kostüme aus vielerlei Länder.
    Alles Gute, tschüssi Brigitte.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ...und keine Reste!
      Ausschnitte vom "Karneval der Kulturen" sah ich auch im TV, nur bedingt aufnahmefähig um danach noch etwas Zeitgeschehen zu verfolgen.
      Viele Gespräche, Arbeit und Frischluft bekommt mir besser.
      Alles Gute auch für dich!
      LG Kelly

      Löschen
  4. Erdbeertiramisu, wie lecker. Das hört sich nach viel Besuch zu Pfingsten an. Das Wetter meint es ja nicht so gut mit uns. Vielleicht wird es morgen besser. Aber deine Kuchenauswahl zaubert sicher jedem ein Lächeln ins Gesicht und sorgt für zufriedene Gaumen. Schöne Restpfingsten an dich.
    LG Christiane

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Bis zum Spätnachmittag war es gutes Pfingstwetter, inklusive Frühstück und ausgiebige Bummelei im Outletcenter.
      Die Kuchen waren fertig, Küche etc. sauber, Gäste pünktlich und willig für Reste.
      Tiramisu war lecker, allerdings zielgerichtet für die Enkelin.
      Freude und Leid nah beieinander, heute zur Trauerfeier...
      LG Kelly

      Löschen
  5. Das sieht ja lecker aus. Diese Form kenne ich von Brownies. Da habe ich beim ersten Mal auch geflucht wegen der Anleitung :-)
    Quarkkuchen habe ich auch gebacken, mit 750 g Quark, Grieß, 7 Eiern. Hat allen gemundet.
    Liebe Grüße zu dir in den Tag liebe Kelly.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Mit Grieß wäre es dann das 4. Standardkäsekuchenrezept ;).
      Es gibt keine Lagerprobleme, der Kuchen ist lediglich kühl zu stellen und bleibt frisch und lecker. Bei Obst und Sahne - oder Cremetorten ist dann der Kühlschrank gefordert, vor allem jetzt zur Sommerzeit.
      Das Barometer kreiselt :).
      Habs auch fein, liebe Kerstin!

      Löschen