27.08.25

Staunen...

Das Staunen nimmt kein Ende. Einen kleinen Nachschlag zur Sail sah ich gestern im Neuen Hafen, die REEF CHIEF!




Es spiegelte sich eine der Sailflaggen im Fenster.

Die Ausmaße betragen beeindruckende 49 / 8 m.





Flagge: Cayman Islands

24.08.25

Impressionen

 


Ein ruhiger Aufenthalt in der *Großen Kirche*!



Die Kulturbühne am
*Alten Hafen*
mit Liveprogramm.











Eine fröhliche Meerjungfrau mit Musik und Partner
im
Freibeuterdorf.









Ein typisches Arbeitsschiff der Boskalis Group, spezialisiert auf Baggerarbeiten, Infrastrukturprojekte, Offshore-Dienstleistungen für Öl, Gas und erneuerbare Energien sowie Bergungsarbeiten.

Alle Voraussetzungen für einen reibungslosen Ablauf während der Sail und im Alltag der Schifffahrt waren erfüllt.


 

22.08.25

Am Sonntag

 


Am Sonntag wurde für Gäste gekocht - von der Gästin.
Fertiges Knödelbrot wurde aus Bayern mitgebracht, eingeweicht und mit Eiern, Zwiebeln, Petersilie, Salz und Pfeffer gemischt und zusammen mit Hähnchenkeulen und Möhren in den Ofen geschoben, ca. 1,5 Stunden bei 180° gebacken.




Essen ist fertig!
Vielleicht habe ich das Rezept nicht ganz genau wiedergegeben, da ich für den rein vegetarischen Teil der Familie gekocht habe. 
Ungewohnt, aber lecker – die Klöße von der Annelies bleiben trotzdem die Favoriten.

Für die Gästin stand hauptsächlich Fisch auf dem Speiseplan: Schollenfilet in verschiedenen Variationen, Fischsuppe und Matjes. Zwischendurch wurden hauseigene Zucchinicremesuppe, Filettopf und Thunfischsalat serviert.

Das Programm der Sail war im Vordergrund!





18.08.25

Nadelöhr

 


Um 14 Uhr versuchte die *Union*, durch das Nadelöhr zu kommen...  


Wie gewohnt klappte es dann mit einem kleinen *Wumms*.  







Glückwunsch an die Kapitäne, die Besatzung des Schiffes und der Schlepper.






Allzeit gute Fahrt und stets eine Handbreit Wasser unterm Kiel...

17.08.25




An der Seebäderkaje
mit dem Auswandererdenkmal liegt das polnische Segelschulschiff
Dar Mlodziezy.








Jeder in der Familie hat bei den Schiffen einen Liebling.



Die Belle Poule gehört dazu, sie ist zentraler Bestandteil der französischen Marineausbildung...

Zu den gern gesehenen Gästen gehört auch die >>>Capitan Miranda, das offizielle Segelschulschiff von Uruguay.




Sehenswert war auch der größte Segler bei der Sail, die Union aus Peru, deren Besatzung beim Umzug der Mannschaften durch die Stadt ordentlich Alarm machte.








Bis zum Freibeuterdorf haben wir alles erkundet, nur den Fischhafen haben wir bisher ausgelassen.

Eine Fischsuppe wäre jedoch noch ein offener Programmpunkt, vielleicht nächste Woche angenehmer mit weniger Touristen.




Gestern am Sonnabend wurden die Drohnenshow und das Feuerwerk von Buten und Binnen aufgezeichnet >>videos/sail-bremerhaven.










16.08.25

 


ein Meisterwerk der maritimen Geschichte!


Eindrücke Parade, wir konnten es vom Deich gut verfolgen.




Die *Union* der peruanischen Marine - sehr eindrucksvoll.
Alle dieser Windjammer hier im und am Hafen haben *Open Ship*.






Das ganze Vergnügen am Abend mit Beleuchtung...

14.08.25

Hein Mück

 


Hein Mück aus Bremerhaven...

Als Ampelmännchen während der Sail gibt grünes Licht, Zeit für viele Unternehmungen mit der Gästin.

10 Stunden Zugfahrt, Zugausfall und Verspätung macht taffen Mädchen nichts aus, 
wir haben bereits am 1. Tag noch einen Hafenrunde (5545 Schritte) gedreht.




  2. Tag die Sail mit Parade!


Absolut fantastische Organisation, beeindruckend und pünktlich. Den ganzen Tag über riesige Menschenmengen, unglaublich durchgehalten bis spät in die Nacht (16.633 Schritte). Radio-Bremen-Bühne, Weindeck zum Abschluss.

Sorry Kommentarfunktion ist vorübergehend aus.
Wir haben keine Zeit sonst versäumen wir all die Höhepunkte...

10.08.25

Erkundungstour...


für mich entlang der langen Promenade an der Weser.

Die zwei kleinen Seeräuber waren ganz in ihrem Tun versunken, sie spannen bestimmt neues Seemannsgarn ;).




Die Nutzbarkeit des Weserbades war von Interesse im Hinblick auf den Besuch der Freundin.






Geöffnet ab 10 Uhr!







Strandkorb pro Tag 9€!







Um den Tag rund zu machen lohnte der Weg zurück, Rast bei der Kunsthalle im Caspar David mit einem Kräusen ;).

05.08.25

Läuft

 


Es läuft das Wasser im Holzhafen.












An den Füßen der Stadtbäume gibt es reichlich Wasser.












Klar doch -
Wasser in den Schleusen.

Neuerdings überall Pagodenzelte als Versprechen !? :)))







Am Alten Hafen besonderes Wasser, angeblich badetauglich und Zelte zum Umkleiden? :)))










Es läuft weiterhin die Suche nach Sonne!
Kleine blaue Himmelsfleckchen wurden gestern gesehen und für heute versprochen.


01.08.25

Fisch satt!


 Fisch satt!

Verabredung bei der Institution >>>Fischbratkuechehoepker 
Bremerhaven.

Ein ganz normaler Mittwoch und es war mit Glück ein freier Platz zu finden. Guter Service und Riesenportionen (merken: es hätte auch kleine gegeben).





Mit dem Bus ging es in die Havenwelten, schnell durch alle Lieblingsläden und vorbei an den >>>Alltagsmenschen in der Bürger weiter zum Lieblingsplatz für einen Espresso. Zurück in der Wohnung gab es die nächste Mahlzeit erst am nächsten Tag um 10 Uhr. Die angedachten und gebackenen Brownies für den Nachmittag wurden der Enkelin eingepackt.  
Boah, war ich satt.

Am Abend kam noch der Sohn vorbei und brachte eine Kiste Hefeweizen Kristall klar für die nächste Besucherin.
Es soll niemand hungern oder dürsten :).