Wo ist der Freilaufkanal?
Eine Sturmflut ist ein außergewöhnlich hoher Wasserstand in Küstengebieten.
Die Kombination von Windstärke und -richtung und Gezeitenbedingungen bestimmt die Intensität.
Aus Sicht von der Deichkrone so naja...
Auf meinem Wanderweg entlang der Wasserkante gibt es fix nasse Füße.
Für 30 Minuten haben Schuhwerk und ich ausgehalten :).
Eigentlich hatten wir vor, den >>>swb-Marathon in Bremen zu unterstützen, aber die Bahnverbindung zwischen Bremerhaven und Bremen ist momentan sehr problematisch, und das Wetter tut sein Übriges.
Erdbeermuffin x 12
für den
Sonntag!
Fahren die Fähren wieder?
Angeblich ja - bis auf die nach Helgoland.
Moin Kelly!
AntwortenLöschenBei den Sturmwarnungen mussten wir an dich denken – und drücken dir immer die Daumen. Hier bei uns muss man aufpassen dass einem nicht irgendwelche Bäume auf den Kopf fallen. Oder der Himmel, wie bei Asterix. Steife Brise nennt man das wohl.
Deine Backwerke sind ja wirklich eine Augenweide. Die Geburtstagstorte sah wirklich topp aus. Alle Achtung. Meine Backwerke scheitern munter vor sich hin. Sehen völlig verkorkst aus, schmecken aber wie geplant und gehen trotz mangelnder Optik gut weg.
In diesem Sinne – stets eine warme Semmel auf deinem Tisch und fröhliche Grüße!
Die Warnung betrifft nicht die Menschen hinter dem Deich, ich fühle mich hier sehr sicher, vor allem dank bester familiärer Verbindungen zum Küstenschutz :).
LöschenWas Backwaren angeht: Sahne und Buttercreme sind erlaubt, während Modelliermasse wie Fondant zwar schön aussieht, aber eigentlich ungenießbar ist. Hier ist es zudem so, dass ein Zwilling keine Sahne mag. Am wichtigsten ist und bleibt der Geschmack.
Fröhliche Grüße!
Über die angekündigte - und mittlerweile eingetroffene - Sturmflut wurde sogar in unseren Medien berichtet. Sogar Weser und Ems sollen betroffen gewesen sein, da warst du ja richtig "eingekreist".
AntwortenLöschenBei dem Wetter noch an einen Spaziergang draußen zu denken, erfordert schon große Überwindung!
Gute Idee, dir die Zeit mit gutem Essen zu vertreiben, die Muffins sehen schon wieder zum Reinbeißen aus!
Lieben Gruß
Mit der richtigen Kleidung und Freude an den Naturgewalten ist fast alles machbar ;).
LöschenEinen Muffin habe ich mir gegönnt, der war wirklich lecker :).
Liebe Grüße!
Den Freilaufkanal kann man jetzt nur noch unter Wasser betreten :-). Die Wellen zeigen sich schon recht belebt auf dem Fußweg und transportieren Material an den Deich. Nach Helgoland würde ich jetzt nicht unbedingt wollen - abgesehen davon, dass mich da auch unter freundlicheren Wetterbedingungen nichts hin zieht. Langweilig ... Aber so ein Muffin nach einmal durchpusten lassen klingt gut.
AntwortenLöschenDie Zugverbindung Bremen-Bremerhaven ist nur noch eine Lachnummer.
LG Christiane
Einige Schritte gingen nur auf Grün, um Treibsel und Wellen auszuweichen. Langweilig war es hier nicht, ein Sohn ist gerade im Kurzurlaub auf Juist, und die Enkelin ist nicht beim SWB-Lauf dabei – läuft gerade nicht so...
LöschenLieben Gruß!
Ich habe es im Wetterbericht gehört, dass ihr eventuell eine Sturmflut bekommt. Für mich Landei sehen deine Bilder recht bedrohlich aus. Hier haben wir nichts vom Sturm mitbekommen. Gott sei Dank! Der Muffin sieht zum reinbeißen aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anette
Der holländische Anteil in meinen Genen bleibt gelassen, wir waren weit entfernt von "Holland in Not".
LöschenFrüher gab es in Bremerhaven noch bedrohte Parkplätze und berechtigte Warnungen, doch heute ist es eher eine Touristenattraktion. Im Klimahaus kann man alles eindrucksvoll nachvollziehen.
Herzliche Grüße!