03.12.24

Anis


Anis scheint kein gefragtes Gewürz zu sein, so kamen bei der Suche heute 7360 Schritte zusammen und lediglich Anis gemahlen wurde gefunden.

Die allerallerletzten Dosen sind mit Röllchen gefüllt.



Morgen Biathlon der Damen, die Fingerkuppen können sich erholen. 

10 Kommentare:

  1. Ich nehme immer gemahlenen - machst du den Anis sonst ganz rein? Ist bestimmt lecker, wenn man drauf beißt. Ich liebe Anis. Ich habe noch nichts in Richtung Backwerk unternommen. Draußen liegt noch jede Menge Laub, die Wohnung bedarf einer Grundreinigung. Und das Knie versteift wenn ihm nicht die nötige Aufmerksamkeit geschenkt wird.
    LG Christiane

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wie von Kind an gewohnt mit ganzen Anissamen, gut zu dosieren weil sichtbar ;).
      Achtsam mit sich und der Zeit umgehen ist in dieser emotionalen Zeit wichtig, denn am Weihnachtsfest ist Friede und Freude angesagt.
      Eigentlich nennen wir sie *Neujahrskuchen* - vielleicht passt es mal bei einem Besuch mit den guten Wünschen zum neuen Jahr!
      Liebn Gruß!

      Löschen
    2. Wir waren lange nicht mehr über den Deich schauen. Ich halte die Neujahrskuchen in Gedanken fest. Bei uns zuhause gab es die auch zum Jahresende. Mein Vater saß dann höchstpersönlich am Waffeleisen :-).

      Löschen
    3. Auch bei N***o in der City gab es keinen Anis. Bei uns war immer Oma für die Geduldsprobe zuständig, merkwürdigerweise ging jeder Weg direkt am Backtisch vorbei :). Ich habe zumindestens ein Fernsehbild dabei, 100 Röllchen in drei Stunden sind eine Herausforderung. In Achim bei E...a gibt es die in Folie...
      LG Kelly

      Löschen
  2. Sparköchin04.12.24, 10:03

    Spannend, das mit dem Anis. Ich schau mal bei uns im Supermarkt. Obwohl ich ihn selber nicht brauche, ich hadere mit dem Geschmack und bin schon stolz, dass ich Fenchel esse ...
    Sternanis kenne ich zumindest vom Chai. Verwendest du normalerweise den Anis im ganzen für deine Röllchen?
    Lieben Gruß!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Beim großen Supermarkt wird es bestimmt Anissamen geben, im Altkreis, ländlich geprägt war es immer und überall verfügbar.
      Bisher waren es alte Bestände.
      Lieben Gruß!

      Löschen
  3. Liebe Kelly!
    Du bist ja fleißig über sieben Tausend Schritte
    von dem kann ich nur träumen.
    Meine Gesundheit lässt das leider nicht zu!
    Ich wünsche dir einen frohen Advent
    LG Gertrude

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hab herzlichen Dank, liebe Gertrude!
      Ich muss für meine Gesundheit laufen, speziell die Fußgelenke (im Endeffekt alle Knochen) benötigen Bewegung, es ist nicht immer reine Freude.
      Die Abwechslung im Schaubild ist mir lieber als ein Studio :).
      Alles Gute für dich!

      Löschen
  4. Ich liebe Anis, liebe Kelly. Besonders an Weihnachten muss ich immer an die Anisplätzen von einer Oma denken. Habe sie selbst gebacken - Omi's Anisplätzchen haben besser geschmeckt.

    Liebe Grüße
    Traudi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Moin Traudi,
      die Erinnerungen verklären und wir waren noch nicht so von all den geschmacklichen Möglichkeiten überfordert.
      Die Spekulatius früher war auch für mich eine Sensation und eben selten...
      Lieben Gruß!

      Löschen