28.03.25

so und leider auch so...

 

Frühling unterwegs!




Am Container für Altglas.
Günstig für mich in der paralell
verlaufenden Rudloffstraße.
Ärgerlich -







...und weiter unangenehm konfrontiert mit den Auswirkungen des Konfliktes gegen die Ukraine,
Farben vom Desert Storm.
Umschlagshafen ist leider mit Vertrag Bremerhaven.





Der nächste Parkplatz,
Zwischenlösung für die Kreuzfahrschiffe oder 
Besucher von den



Alles auch im Umkreis *Hafen*!
Wo viel Licht ist, ist auch starker Schatten!
J.W. von Goethe


Sorry - Blogger versucht mich zu reglementieren,
ich überlege noch ob und wie...
Da sind wir wieder im Schatten!







26.03.25

Ausgedockt

Das Schulschiff Deutschland ist zurück,gestern in der Mittagszeit zogen die Spitzen der Masten durch mein Blickfeld.

Gesucht hab ich ein Foto aus dem Jahre 2018, Radtour durch Friesland (Niederlande) mit Verpflegung.
In Erinnerung blieb einiges, ein Dessert von dem mir die Zutaten inzwischen entfallen sind, war köstlich!


Exotisch mittig in der Natur.



 

24.03.25

Ohne Sonnenbrille

Heute ohne Sonnenbrille und Kopfschmerzen, es wird einfacher unterwegs. 
Geregnet hat es auch, die Luft dürfte weniger mit Pollen belastet sein und der leere Kühlschrank verlangt sein Recht.
Das wetterbedingte Unwohlsein kann nun mit dem Barometer bestätigt werden, ich hatte Kreislauf...
Etwas konstanten Luftdruck bitte!


Eine der angesagten Nachspeisen, Mousse au Chocolat.
Mit einer lustigen Diskussion über das Eindecken von 
Dessertlöffel und -gabel :)
Für mich nicht, den idealen Nachtisch hab ich noch nicht gefunden.







19.03.25

Viel Sonne

 


Unbedingt nachjustieren...


Zur Gänze!

Zuviel Sonne und wenig Schlaf.
Unbedingt sollte das Nachtprogramm *Lanz* laufen, es trug nicht zu meiner Nachtruhe bei.
TV-Abstinenz ist anzuraten!

17.03.25

Waschtag...


Bereits viel geschafft und weiter geht es!

Gestern schöne Stunden mit Enkel verbracht, die zusammen gemachten 5000 Schritte wurden als große Tour bezeichnet ;), meine Routine :).



Aus meinem Blogkopf hab ich Garten und Rad hinausgenommen, nur noch Leben ist zutreffend, Auto gibt es schon lange nicht mehr.



Am Sonnabend eine Rundtour von Bremerhaven über den Heimatort Ohlenstedt (Friedhof) mit Sohn und Auto nach Bremen.

Wir haben sein Rad von der 10000km Inspektion aus Findorff abgeholt.




Eindrucksvoller Laden!
Fototapete, thematisch Teufelsmoor. Einige Tourvorschläge und ich konnte bei fast allen mein Häkchen machen, mit dem E-Bike und nicht mit einem Rennrad (zum Glück).

Gewerkelt wurde auch, die Glasenuhr hat einen neuen Platz bekommen.
Foto ist noch auf dem Handy...


 


14.03.25

Übung/Quarktopfkuchen

Quarktopfkuchen


Soweit gelungen und prima aus der Form gekommen.



>>>hier das Rezept.
Die Backzeit betrug bei mir 75 Minuten (3x nach der Stäbchenprobe wieder in den Ofen) 

Es hat sich gelohnt, er ist lecker!
Der Nachtisch am Sonntag ist gesichert, es sei denn - 
der kleine Hunger kommt zu oft.



12.03.25

Wo sind die Schlepper?

 



Wenn beim Frühstück das Begleitbild vom Läppi auf VesselFinder nur noch zwei Schlepper auf Station zeigt, dann ist im Hafen was los...
Beim Blick vom Balkon sah ich zuerst nur die Mastspitzen und auf der Straße Stillstand, bedeutet Klappbrücke hoch und die Deutschland ist auf dem Weg ins Trockendock.








Also parallel die Barkhausenstraße um das Geschehen mit einem Einkauf zu verbinden.

Vorbei an den Erntemaschinen, es scheint ein Nest zu geben, grün auch auf dem Hinterhof.






Lediglich die Sicht auf das Betriebsgelände, die Mastspitzen und die Beine vom Errichterschiff >>Wind Lift I.


Blümchen am Weg!


Große Ablegeaktion als Film der Nordseezeitung:

>>>vom Liegeplatz ins Dock!




10.03.25

Himmelblau


 Die große Weser- und
 Hafenrunde der Haut zuliebe 
 um 11 Uhr.

 Frühjahrssonne 
 ist nicht zu unterschätzen.






Sind es nun bereits freie oder noch freie Liegeplätze für 
Sportboote im Neuen Hafen.
In den Schleusen beginnt bald das hektische Treiben...

05.03.25

Königliche Gefühle!

 

Glückliche Zeiten!

Wenn alles funktioniert, Kapern in den Königsberger Klopsen, der Reis auf den Punkt und ein Glas Riesling (Escherndorfer Lump).
Eine 1,3 für die kleine *Große* 
und mit dem Master kann es weiterführen.




Berechtigung um außerhalb der Norm eine wertvolle Flasche zu öffnen.





03.03.25

Es wird

 


Im Kaiserhafen warten 
Erntemaschinen auf ihren Einsatz,
ob vor oder nach ihrer Seereise ist mir nicht bekannt.

Das Haus an meinem Standpunkt auf dem Deich ist allgemein bekannt durch die Figur auf dem Balkon :).

Die Maschinen nun noch einmal gezoomt.





Es wird grüner werden - müssen.