30.09.25

Rund um...

 Rund um den Deich 


Die Alex wird gleich zu einem Tagestörn auslaufen.







Es gab keine besonderen Vorkommnisse – Essen, Trinken und Schlafen wie immer. 

Die Topflappen sind fertig gehäkelt, es gibt noch Fertigkeiten aus der Vergangenheit. 

Der Tatort war einschläfernd.

















Noch eine abendliche Runde am Deich zuvor.

10 Kommentare:

  1. Sparköchin30.09.25, 16:25

    Der reinste Erholungsurlaub: Topflappen häkeln mit Blick aufs Meer. Lebende Fototapete, eigentlich.
    Sind die Topflappen für dich selbst oder verschenkst du sie?
    Der Tatort hat mich extrem mitgenommen. Dass so wenig passiert, obwohl in Wirklichkeit so viel passiert, war einmal was anderes.
    Hat mich zum Nachdenken gebracht.
    Lieben Gruß!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Zum Kammerflimmern – mein Interesse an Börsengeschäften war schon immer Zündstoff, dazu kamen Krankenhaus- und medizinische Technikprobleme, mein Bedarf war schnell gedeckt.
      Gesellschaftliche Realität ist okay, aber nicht als Unterhaltung, eher als Wissenschaftsmagazin oder Wirtschaftsinformation.
      Ich bin noch Generation Schimanski :).
      Zu den Topflappen: Sie waren mal ein Geschenk vor vielen, vielen Jahren von der Gästin, und ihr Zustand wurde zu Recht kritisiert. Zum Glück waren noch Reste Baumwollgarn vorhanden, und fix entstanden neue Topflappen für den Hausgebrauch. Gestrickte mit Herzen waren mal geplant, aber die Umsetzung habe ich bisher immer verschoben – mal sehen...
      Lieben Gruß!

      Löschen
  2. Diese abendliche Runde am Deich stell ich mir total entspannend vor, liebe Kelly. Häkeln soll ja auch entspannend sein, was ich jedoch mangels Fähigkeiten nie austesten konnte. Dennoch schön, das so zu lesen ...

    Der Oktober ist da und mit ihm die Nebel hier an der Donau. Das Augenmerk ist einmal mehr auf die Frage gelenkt ... "schafft es die Sonne heute hindurch oder nicht?" ...

    Ein lieber Gruß zu dir,
    Andrea

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hochnebel und dichter Nebel mit geringer Sichtweite und dem Tuten der Nebelhörner vom Wasser sind mir auch bestens vertraut. Zum Glück bringt der oft heftige Wind schnell wieder Wolkenlücken :).
      Mit den Meisterleistungen meiner Mutter beim Stricken hätte ich niemals mithalten können und habe mich stattdessen auf die Häkelnadel verlegt ;). Lieben Gruß!

      Löschen
  3. Mal nichts aufregendes erleben, mal "nur" Alltagsdinge erledigen, ist oft sehr erholsam und entspannend.
    Liebe Grüße
    Anette

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ähnlich wie beim Podcast aus Bremerhaven:
      "Poller hocken - Schiffe gucken - Schnauze halten", 😉 einfach zurücklehnen und genießen.
      Lieben Gruß!

      Löschen
  4. Liebe Kelly!
    Ja, Topflappen häkeln ist entspannend!
    Überhaupt bei dem Wetter,..
    Alles grau in grau, naja wer es mag?!
    Ich wünsche dir einen schönen Abend!
    LG Gertrude

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ausweichmöglichkeiten bei Sturm, Regen und Glatteis ;).
      Gestern ohne Sonne und Frost funktionierte auch das Fensterputzen!
      Lieben Gruß!

      Löschen
  5. Tatort nicht gesehen, bin eher auch bei Schimanski stehengeblieben - oder bevorzuge die Münsteraner, die manchmal sehr gute Beiträge haben.
    Handarbeiten ist nicht meins, ich habe aber irgendwo noch Topflappen von einer ehemaligen Kollegin wo Snoopy drauf ist. Die halte ich in Ehren.
    Immer wieder schön, zwischendurch neben PC und Katzenstress einen Blick an den Deich werfen zu können. Ich suche mir jetzt auch einen Poller ....
    LG Christiane

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Pollerpause :)!
      Im NDR waren Börne und Thiel gestern wieder gut drauf...
      Sobald es am Herd heiß wird, ist vertraute Gewohnheit wichtig.
      LG Kelly

      Löschen