Gelesen:
400 gr. Gemüse täglich, plus 2 Portionen Obst, getan!
Gesehen:
Monitor, wird noch nachgearbeitet!
Gelaufen:
In den letzten 7 Tagen im Durchschnitt 6.720 Schritte pro Tag.
Geplant ist nun nach der Bereitstellung aller Zutaten: Röllchen backen.
Risiko dabei ist das neue Backgerät, ob es eine Empfehlung wird? Bereits zwei haben den Geist aufgegeben...
Nach dem Anrühren vom Teig, denn der muss quellen, geht es in die Stadt. Fällig für eine Verlängerung meines Freifahrtscheines in das Büro >>>Bremerhavenbus!
Oh, darf ich zum Essen kommen? Der Auflauf schaut wunderbar aus. Hat sicher auch so geschmeckt.
AntwortenLöschenZum Röllchen-Eisen: hast du dir aus dem Umfeld eines geborgt oder ein neues gekauft? Jedenfalls drücke ich dir die Daumen, dass es widerspruchslos tut, was es soll, und deine Keksdosen bald wohlgefüllt sind.
Gutes Gelingen!
Lieben Gruß
Grins - meine 400 gr.!
LöschenLecker war der Auflauf wirklich, somit kein Problem für mich allein.
Mein Versuch der Reparatur oder Fehlersuche wurde vom Sohn mit einem neuen Eisen gelöst. Ihm stehen die ersten drei gefüllten Dosen zu.
LG Kelly
Die empfohlenen Mengen-Angaben für Obst und Gemüse schaffe ich einfach nicht und die Schritte auch nicht. Ich habe Muskelkater von der gestrigen Seniorengymnastik. Zirkeltraining - war anspruchsvoll. Der Meniskus hat gemeckert aber hat sich im Endeffekt mit der Bewegung abgefunden.
AntwortenLöschenRöllchen ... bin gespannt, wie das neue Backgerät abschneidet. Meins lebt ja noch, es hat die Marotte, dass ein Teil zu dunkel und der andere halbgar ist. Was ich alles schon erfolglos ausprobiert habe ... ich werde bei Gelegenheit auch mal nach einem neuen Ausschau halten.
LG Christiane
Zugegeben schaffe ich es nicht immer, bemühe mich nur.
LöschenMuskelkater hatte ich lange nicht mehr, bestimmte Muskeln schone ich besser ;).
Es ist die gleiche Marke und ich war skeptisch, Kummer gewohnt mit den ähnlichen Symtomen, doch noch ist alles gut.
Wenn ich mit den 1000 gelungenen Röllchen durch bin (hoffentlich in der nächsten Woche) wird ein Foto von dem Wunderding gezeigt.
Lieben Gruß und gute Besserung.
Monitor hab ich schon gesehen, aber bei der Gemüse- und Obstmenge hapert es noch. Ich muss da etwas nachholen. Bei den Schritten kann ich nicht mithalten, aber gleich hole ich meinen Gymnastikstab und dann funzt es hier.
AntwortenLöschenLiebe Kelly, ich lass dir herzliche Grüße da.
Moin Gudrun,
LöschenMonitor hab ich live gesehen, will es noch nacharbeiten unter *mehr aus MONITOR studioM*!
Hier werden sich die Schritte bei Gefahr von Glatteis auch zu Zauberbändern und co. verändern. Einige Anregungen fand ich bei Facebook für Sitzgymnastik, verbinde es zeitlich mit den Nachrichten um einen Zeitrahmen zu haben.
Am Wochenende nach Möglichkeit ganz ohne...
Lieben Gruß!
Moin Kelly,
AntwortenLöschensobald bei uns Glatteis droht, schleppe ich immer ein Paar Spikes für die Schuhe im Rucksack mit mir rum. Muss man bei unserem Gelände haben. Außerdem ist dann Schnee schippen angesagt, auf den Wegen wo die Stadtreinigung nichts beseitigt. Viele Leute hassen ja Schnee schippen, aber ich find's meditativ plus Frühsport.
Bei dir also zuerst feiner Auflauf, dann längerer Auslauf – auch ein ausgeklügeltes Programm :–)
Gutes Gelingen bei den Röllchen und dass sich das neue Gerät bewährt . Hatte mal einen Toaster mit Macke. Er wollte nur auf einer Bräunungsstufe toasten. Aber das hat er brav fast 20 Jahre in gleichmässiger Qualität gemacht. Hab ihn nach seinem ableben zum Recycling gebracht. Heute ist der Gute vielleicht eine Thermoskanne oder steckt in deinem Röllchenbacker :–)
Fröhliche Grüße!
Richtigen Schnee hab ich lange nicht mehr gesehen, zumeist Stadtmatsch mit Glätte gemischt. Diese Unsicherheit hasse ich! Spikes sind irgendwo - haben sich für mich nicht bewährt.
LöschenDie 1. Partie Röllchen ist gelungen und bereits abgeholt. Jetzt hole ich die Dosen aus dem *Kellerraum* hoch und beginne mit den nächsten Röllchen...
Fröhliche Grüße!