Einchecken am Sonnabend
auf der Verandering,
Heimathafen Bremen.
Hier wieder am Start.
Ebenfalls
einiges in Planung
und an Vorhaben in der
*Alten Bürger*!
Am 1. Mai Eröffnung:
Dazu bitte Maikäferflugwetter!
Leider auch eine traurige Nachricht aus dem Fichtelgebirge,
die Annelies, >>>klabauterkelly - fichtelgebirge
2024 wieder gefunden, gibt es nicht mehr.
Wie sagt Grönemeyer so treffend "bleibt alles anders". Liebgewonnenes verschwindet, Menschen gehen, manchmal ist man sogar sich selbst fremd. Irgendwie erleichternd, wenn manches sich wiederholt an dem man sich orientiert hat und sei es ein roter Plattbodensegler. Ich hatte auch schon aus der Ferne mittels Kamera auf dem Sail City nachgesehen, ob sie wieder an Ort und Stelle liegt. Gestern konnte ich sie sowohl an Ort und Stelle als auch von der Kamerawarte aus live sehen. Wir waren oben - der Rundum-Blick ist einfach einmalig.
AntwortenLöschenAllerlei Veranstaltungen kündigen sich an, ein Flohmarkt - oh. Eigentlich habe ich genug an Rumstehsachen aber man weiß ja nie was einem alles noch so gefallen könnte.
LG Christiane
Oben auf dem Sail-City-Hotel - über die 6.Etage schaffe ich es nicht...
LöschenDer Ochsenturm bei Imsum sollte auch dein Ziel sein, sollte das Knie es sich zutrauen. Theoretische Frage der Familie ob ich für 1 million hochgehe - nein.
So krampfen wir uns durch das Leben ;).
Flöhe werden am WE verkauft, immer: https://flohmarkt-rotersand.de/
Gestern waren auf der 3,3 km Runde noch die letzten Spuren zu sehen.
LG Kelly
Da wäre ich schon dort, am 1. Mai, beim Repair Cafe, mit meiner kleinen Küchenmaschine unter dem Arm. Leider gibt es solche Veranstaltungen zu selten. Aber mit Kaiserwetter könnte ich aushelfen: Die kommende Woche soll es in Wien treffliches Wetter geben.
AntwortenLöschenInteressantes Stichwort übrigens, das Maikäferflugwetter, denn gestern gab es im Nachtfernsehen einen wunderbaren Film (nach einem Buch von Christine Nöstlinger) zum Kriegsende in Wien: Maikäfer, flieg. In der Nacht hab ich es nicht bis zum Ende geschafft, aber vielleicht schaue ich den Film heute Abend zu Ende.
Gibt es nur das Lokal nicht mehr oder die Annelies?
Umso mehr freue ich mich, dass du sie im letzten Jahr noch wiedergefunden hast!
Hab eine gute Woche mit Feiertag, lieben Gruß!
Das Repaircafe in meinem vorherigen Wohnort war immer gut besucht, vielleicht sollte ich es mit dem Festnetztelefon mal versuchen, die Tasten reagieren mal, mal nicht.
LöschenÄhnlich ist der Aprilblinker...
Das ehemalige Restaurant gibt es schon lang nicht mehr, die Annelies war eine ausgezeichnete Köchin und dabei eine bemerkenswert liebenswerte, kluge Persönlichkeit.
Sie gab dem Lebensmitteltechnologen noch Tipps zur Verfeinerung :).
Wir hatten Pläne für ein Wiedersehen, es ist schmerzlich.
Das Buch zu Ostern, eine Biografie von Jean Paul von Wunsiedel hat sie nicht mehr erreicht, der kleine Enkel freute sich über die Schokolade.
Feiertag - schon wieder und mir ist nicht so.
LG Kelly
Immer wieder mit Verlusten, ferner oder näher, umgehen zu müssen, ist das Ekelhafte an der zunehmenden Lebensdauer.
AntwortenLöschenUnd immer zur Unzeit. Gerade dann, wenn eine denkt, jetzt geht es langsam wieder, der letzte Tiefschlag ist halbwegs verdaut ... kommt der nächste.
Es wird wieder besser werden, aber jetzt ist es gerade wieder mühsam, das verstehe ich gut.
Alles Liebe, und pass auf dich auf!
Gedanken über den Tod gehen mir täglich durch den Kopf. Über den Tod von geliebten Menschen, aber auch meinen eigenen. Ich habe mir vorgenommen alles irgendwie geordnet zurück zu lassen. Ob's gelingt weiß ich nicht. Mein Vater ist in meinem Beisein gestorben. "Es ist alles in Ordnung, Papa." hab ich ihm als letztes gesagt. Alles war verziehen und alles war gut.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße!