01.08.25

Fisch satt!


 Fisch satt!

Verabredung bei der Institution >>>Fischbratkuechehoepker 
Bremerhaven.

Ein ganz normaler Mittwoch und es war mit Glück ein freier Platz zu finden. Guter Service und Riesenportionen (merken: es hätte auch kleine gegeben).





Mit dem Bus ging es in die Havenwelten, schnell durch alle Lieblingsläden und vorbei an den >>>Alltagsmenschen in der Bürger weiter zum Lieblingsplatz für einen Espresso. Zurück in der Wohnung gab es die nächste Mahlzeit erst am nächsten Tag um 10 Uhr. Die angedachten und gebackenen Brownies für den Nachmittag wurden der Enkelin eingepackt.  
Boah, war ich satt.

Am Abend kam noch der Sohn vorbei und brachte eine Kiste Hefeweizen Kristall klar für die nächste Besucherin.
Es soll niemand hungern oder dürsten :).

4 Kommentare:

  1. Sieh an, hier heute auch Fisch. Das sieht respektabel aus. Schon wieder ein Restaurant, was auf die Liste kommt (und dann bleiben wir doch immer in Nähe des Neuen Hafens hängen ...).
    Die Alltagsmenschen konnte ich kurz schon bei Buten un Binnen bewundern. Soviel Programm und keine Zeit - die Tage rasen dahin. Und dann wirft die Sail ihre Schatten voraus - wir sind noch uneins ob und wann.
    Dann man "Prost, Hefeweizen". Viel Spaß mit dem Besuch.
    LG Christiane

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. danke auch für den Rilke-Tipp. Wir sind eh die Woche in Worpswede, vielleicht passt das zeitlich - obwohl der Dichter nach Lektüre etlicher Biographien bei mir keine guten Karten mehr hat ;-)

      Löschen
    2. Die Zeit entgleitet mir ebenfalls, aber das ist besser, als sich mit Langeweile zu mopsen.
      Biografien beleuchten jede Facette eines Lebens, und die großen Denker sowie oft sensiblen Dichter ihrer Zeit wirken auf uns oft fremd. Meine Bewunderung für Menschen bleibt distanziert, doch ihre Werke kommen mir oft nahe. Als Freund käme mir Goethe, Schiller, Rilke oder Jean Paul nicht in den Sinn – heute wäre mir Jörn Pfennig lieber, den ich in meiner aktiven Zeit empfohlen habe ;).
      Oliver Peuker ist hier in der Stadt eine feste Größe als Schauspieler, Sprecher und Regisseur.
      Lieben Gruß!

      Löschen
  2. Sparköchin02.08.25, 13:12

    ... und mich frisst schon wieder der Neid. Solche Fische und Portionsgrößen sind bei einem Bergvolk (Zitat Trump 2025) einfach nicht zu bekommen.
    Ist es bei euch erlaubt bzw. üblich, die Reste einpacken zu lassen (oder das selbst zu tun)? Ich mache das regelmäßig und werde jetzt nicht mehr so oft komisch angeschaut wie früher.
    Brownies durfte die Enkelin einpacken? Wer möchte bei dir nicht gern Enkelin sein!?
    Die Frage "Mit wem möchten Sie gerne einen Abend verbringen?" würde mich in Verlegenheit bringen. Ich sehe, höre, lese die Menschen gerne aus der Ferne, vor allem die "Promis" und KünstlerInnen, aber zu nahe möchte ich ihnen lieber nicht kommen. (Vor allem: Die würden sich mit mir fadisieren.)
    Rilke war aber auch schon ein besonders spezieller Charakter. Lou Andreas-Salomé hat ebenfalls nicht schmeichelhaft über den jungen Geliebten geschrieben ...
    Lieben Gruß!

    AntwortenLöschen