07.02.25

Gelb!

 


Fassaden in der *Alten Bürger* gestern bei Sonne.
Sollte ich dem Haus einen Namen geben - dann vielleicht 
Teerose...

Der nördliche Teil der Bürger hieß von 1896 bis in die 1950er Jahre Kaiserstraße.


4 Kommentare:

  1. Sparköchin07.02.25, 12:18

    Die Straße scheint überhaupt eine Symphonie in gelb zu sein. So viele unterschiedliche Farbtöne ... das matte Gelb ist aber auch mein Favorit.
    Tut mir leid, dass deine Kommentare bei mir nicht ankommen. Google sollte nicht notwendig sein, ich lehne das immer alles ab.
    Bitte weiter versuchen :)
    Lieben Gruß!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Immer noch nix...

      Du musst dich einloggen, weil dinadoescher@yahoo.de von einem Account benutzt wird, in dem du gerade nicht angemeldet bist.

      Wenn du dich anmeldest, wirst du den folgenden Kommentar zu 7. Feber absenden:
      Der Grünmarkt gesten in der *Bürger* wurde preislich ignoriert. Im TK war Brokkoli und wurde zum Auflauf, zeitlich etwas spät und prompt fiel am Abend jede weitere feste Nahrungsaufnahme aus.

      Seeforelle – liest sich wie Urlaub!

      Bevor ich mich weiter verausgabe und beim senden scheitere – bis zum nächsten Mal!

      LG Kelly

      Löschen
  2. Teerose hört sich sehr poetisch an. Die Häuser sehen aus, als würde man sich liebevoll um sie kümmern. Eine feine Farbgestaltung. Sehr schön sind auch diese beiden Figuren. Richtige Hingucker.
    LG Christiane

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Eine Teerosensahnetorte :)!
      Einige der alten Bürgerhäuser sind bezaubernd restauriert, Stuckarbeiten innen und aussen.
      Natürlich gibt es auch Bausünden...
      LG Kelly

      Löschen