04.02.25

Nacharbeiten...

 

Oft führt mich mein Weg hier vorbei, mache Fotos und trotzdem war ich überfragt wer oder was hatte eine Sitzgruppe an Deck.
Geht ja gar nicht...
Der Seelotse im Neuen Hafen hat die Freiluftsaison eröffnet!
Tägliche Neuigkeiten beiderseits vom Deich!



Vom *buten* nun in die Küche.
Diese 3 handlichen Einzelteile sind allzeit bereit für einen Smoothie.
Einfüllen, zuschrauben und mit Klick einsetzen - fertig.

Leichte Reinigung, kein Aufwand.
Gestern zauberte ich ein Beerenkokosmilcheis - ungewollt.
Etwas Wartezeit, dann gut trinkbar.








Bereits seit 20 Jahren ist dieser Stabmixer im Dienst, reicht natürlich für eine Bananenmilch z.B., wird aber meistens für Cremesuppen gebraucht. Für größere Mengen an Salatzutaten hilft der Zerkleinerer und ist ebenfalls schnell auf- und abgebaut.



9 Kommentare:

  1. Der Seelotse, so, so. Da sieht man , dass es gut ist, jemanden vor Ort zu haben :-)) Ich hätte auf die Paulina getippt ...
    Du bist ja gut ausgerüstet mit Mixern und Zerkleinern. Mein weißer Stab ist auch so alt, könnte der gleiche sein. Ich benutze den für das Katzenfutter wenn die mal wieder Schluck- oder Kauprobleme haben. Für den menschlichen Gebrauch ist mittlerweile eine Garnitur in vornehmen Schwarz in Gebrauch.
    LG Christiane

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es gibt einiges *Bewährtes*, der alte Stabmixer mit Zubehör hat viele gute Dienste geleistet und bleibt Standby.
      Im Neuen Hafen war auch an Bord der Quarantäne Sitzgelegenheit an Deck, ich bleib lieber in Bewegung bei den Temperaturen zur Zeit.
      Lieben Gruß!

      Löschen
  2. Sparköchin04.02.25, 17:15

    Liebe Kelly,
    so ein Kombigerät hab ich auch, hat schon 15 Jahre auf dem Buckel. Aber außer dem Stabmixer, der oft im Einsatz ist, verwende ich selten etwas. Vor allem mit dem Zerkleinerer, mit dem ja auch Teige gerührt werden können, hab ich mich gleich beim ersten Versuch mit dem Messer verletzt. Seitdem wird das Ding nur noch zum Raspeln verwendet, bei größeren Ernten.
    Dein Neuer sieht sehr praktisch aus, darf man da auch heiße Suppen oder Saucen einfüllen?
    Viel Spaß und gutes Gelingen beim weiteren Ausprobieren!
    Lieben Gruß

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Für das Petersilienpesto (Dank für das Rezept) sehr gut geeignet ist der kleine Mixbehälter :).
      Der *Neue* ist nur für Smoothies, auch mengenmäßig nur für kleine (frische) Portionen geeignet. Heiße Suppen mache ich nur mit dem Stabmixer cremig, direkt im Topf, kein Ein- und Umfüllen.
      Jede Hilfe im Haushalt wird gern genutzt.
      Lieben Gruß!

      Löschen
  3. Liebe Kelly,
    diese Teile zählen in meiner Küche auch zu meinen Favoriten. Auch so einen alten Stabmixer habe ich, der ist unkaputtbar. Leistet stets treu seine Dienste.
    Und Smoothies mag ich ja sowieso.

    Liebe Grüße
    Traudi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es freut mich weitere Gemeinsamkeiten zu entdecken.
      Hoffentlich haben wir nun nicht zu sehr gelobt und morgen geben unsere Küchenhilfen den Geist auf ;).
      Toi, toi, toi!
      Liebe Grüße!

      Löschen
  4. Ich hab auch einige Küchengeräte, die mit mir alt geworden sind. So lange sie funktionieren, halte ich sie in Ehren. Wie auch mein altes Kofferradio, das schon 50 Jahre auf dem Buckel hat. Es störte mich nicht, dass es schon röchelte und mehr und mehr Altersschwäche zeigte. Aber mein Sohn meinte, es sei Zeit, loszulassen. Nun habe ich ein digitales Radio in der Küche mit 1000 Senden oder so ähnlich ... aber trotzdem läuft immer der gleiche! :)

    Ein lieber Gruß zu dir, liebe Kelly,
    Andrea

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Moin liebe Andrea,
      Dinge die zum Alltag gehören, auch Geräusche :).
      Bei Sendern hüpfe ich vom NDR 1 zu Bremen 1, im Süden von Deutschland freue ich mich auf Bayern 3 mit der Erkennungsmelodie.
      Liebe Gewohnheiten!

      Löschen
  5. Bei mir sind einige Küchengeräte mit mir alt geworden. Sie haben fein durchgehalten und tun immer noch ihren Dienst. Darunter ist auch ein Rührgerät aus DDRzeiten. Der Produktentwickler hat jetzt, so lange nach Ende der DDR einen Entwicklerpreis bekommen. Ich denke, wir haben noch einpaar Jahre, das Rührgerät und ich.
    Ganz liebe Grüße an dich, liebe Kelly

    AntwortenLöschen