Am Abend bummeln
und mit Glück
Aufnahmen
ohne Personen
am Deich
versuchen.
Faszinierende Sonnenuntergänge haben ihre Fans...
Zum leiblichen Wohl
gab es den
Gnocchi/Zucchiniauflauf.
Schmeckte auch noch am 2.Tag!
Wenn ich mich nicht sehr täusche sind die Stare zurück,
morgen liegt der Fokus auf die in der Politik.
Ja, so ein Sonnenuntergang - vor allen an solchen Orten - ist natürlich immer was Besonderes. Und ja, die Stare sind zurück. Gestern hat einer gleich seinen Kasten inspiziert.
AntwortenLöschenHab ein schönes Wochenende, liebe Kelly! (Wer sind die in der Politik? Wolltest du das verlinken?)
Liebe Grüße, Andrea
*Die* - sind die Stare der Politik, zur Zeit unüberseh- und hörbar!
LöschenHoffentlich normalisiert es sich bald wieder und füllt nicht mehr die Nachrichten.
Auf eine gute neue Woche!
LG Kelly
So schöne Fotos wieder ... und ganz ohne Menschen!
AntwortenLöschenDein Auflauf hat mich inspiriert, es kochen schon wieder ein paar Erdapferln für Gnocchi (das weiß das Kind aber noch nicht). Schön, dass du den Auflauf auch am zweiten Tag genießen konntest. Adeliges Essen hat seinen Wert!
Hier heute Sonne, aber kalter Wind. Die Sparköchin beschäftigt sich inhäusig.
Lieben Gruß!
Wind haben wir fast immer, die Segler danken es.
LöschenDer 3. Tag brachte nochmals Gnocchi, mit Zwiebeln und braunen Champignons, einfach durch die Pfanne geschwenkt.
Müdes Wetter, hier fühlt es sich nach Regen an...
LG Kelly
Du hast dir schon ein feines Plätzchen zum Wohnen ausgesucht. Ich glaube gerne, dass der Deich zum abendlichen Sonnenuntergang gut besucht ist. Das hat so eine feierliche Atmosphäre. Der Blick und die Gedanken können übers Wasser schweifen und man kommt ins "Sinnieren", wie Adsche Tönnsen aus Büttenwarder immer so schön sagt.
AntwortenLöschenNahrungsmitteltechnisch steht bei mir jetzt "low carb" an. Ich überlege, ob dein Auflauf da reinpassen würde.
LG und einen schönen Sonntag
Christiane
Gummistiefel und Adsche, passt am Deich :).
LöschenLaufschuh und sinnieren kilometerweise gilt für mich.
Für Rezepte sind die Ernährungs-Docs zielführend, der Auflauf mit weniger Pasta wäre möglich.
Gestern war der Weg, mit Umweg in die Kreuzkirche gut für die Verbrennung: 3,1 km!
LG und Dank!
Hallo liebe Kelly. Ach ich beneide immer wieder die Menschen, die am Meer leben und dieses jeden Tag vor der Nase haben. Bei jedem Wetter, zu jeder Jahreszeit, morgens oder mittags oder abends, mit Sonnenauf- oder -untergang - einfach so traumhaft für mich.
AntwortenLöschenLiebe Grüße in den Abend von Kerstin.
Mit unserer Westseite ist ein Sonnenaufgang unmöglich, das gelingt alles gut auf den Inseln. Es ist trotzdem hier sehr angenehm zu wohnen und was überaschend ist: die Ruhe! Von der Landseite halten die Wohnblöcke den Straßenlärm ab und die breite Außenweser ist absolut Autofrei :).
LöschenLiebe Grüße zurück!