14.02.25

Valentinstag

 


Kein Schnee und freie Wege, also für schlechte Tage vorsorgen :).
Wichtig wurde mir einwandfreies Roggenbrot nach dem Eintrag von Gudrun bei den Spinnradgeschichten.
Qualität gibt es bei Engelbrecht.





Zur Feier des Tages etwas Süßes, den Restsalat von gestern in der Sahnesoße a la Marita (angeschlagene Sahne, Zucker, Zitrone und Mandarinen) ertränkt - lecker!

Happy Valentine!

9 Kommentare:

  1. Ich sehe, du hast dich selbst ein wenig verwöhnt am Valentinstag. Von dem wunderschönen Teller schmeckt die Sahnesoße dann auch noch doppelt gut.
    LG Christiane

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nunja - irgendwie sollten die Vitamine hinein, ein bewährtes Rezept hilft.
      Lediglich Salate auf griechische Art mit weißen Bohnen geht ohne Sahne, Blattsalate sind mein Problem.
      Zumeist rede ich mich mit *viel drauf, wenig drin* aus dem Dilemma raus.
      LG Kelly

      Löschen
  2. Sparköchin15.02.25, 10:14

    Dass du ein Rezept gefunden hast, wie dir Blattsalat schmeckt, finde ich wunderbar. Damit hast du wieder ein bisserl Abwechslung.
    Leider achte ich viel zu wenig auf gute Qualität beim Brot. Eher helles ohne Vollkorn und Ölsaaten soll ich essen, meist organisiere ich mir Bio-Handsemmeln. Wenn mir das zu fad wird, schiebe ich trotz allem ein paar Weckerl dazwischen.
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
    Lieben Gruß

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Gegartes Gemüse ist mir lieber.
      Bei den Vollkornschnitten ist es wichtig und erforderlich gut zu kauen, leider verbleibt es oftmals bei den feinen Sorten. allerdings schmecken mir bestimmte Konfitüren oder Cremes nur mit Weißbrot.
      Es ist einen Versuch wert.
      Winterliches Knipp (fette Grütze) schmeckt nur mit Vollkornbrot.
      Wir haben Vollwinter...
      LG Kelly

      Löschen
  3. Da tropft mir der Zahn, liebe Kelly. Sowohl beim ersten als auch beim zweiten Foto nebst Beschreibung.
    Ich habe auch mein Lieblingsbrot. Das gibt es nur in der Stadt bei einem Bäcker. Aber mir ist so, als hätte ich davon schon mal geschrieben. Muss da bissel aufpassen, im Alter soll man sich nämlich ständig wiederholen. Manchmal weiß ich es einfach nicht mehr, wem ich was erzählt habe oder ob es gar nur im Traum war. Wobei mir auch meine jungen Kollegen früher so manche Story mehrmals erzählt haben ...
    Hab eine schöne Woche! Grüßle, Andrea

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Andrea,
      nie verunsicheren lassen, es ist *wenn eine Wiederholung* eben wichtig.
      Persönlich gibt es drei Bäcker mit jeweils einem Favoiten, dazu bei Gelegenheit vom Penny das Walnussbrot.
      Im Traum war ich diese Nacht zum Friseur unterwegs, genaue Vorstellung von dem was geschehen soll. Bei der aktuellen Kälte und trockenen Luft ist es schwierig mein langes Haar zu entwirren.
      Probleme einer Rentnerin mit viel Zeit - zum Glück!
      LG Kelly

      Löschen
    2. Langes Haar hatte ich zuletzt vor ca. 50 Jahren ... seufz. Hab dem ewig nachgetraueret. Jetzt ist es dünn und von daher immer kurz. Geträumt habe ich, dass ich plötzlich oben keine Zähne mehr hatte. Lag am Zahnarzttermin gestern ... und an den Ängsten des Älterwerdens ...
      aber Zeit zu haben, genieße ich sehr!

      Löschen
    3. Noch bin ich unsicher ob und wie, weil...
      Zu ungeduldig für Terminabsprachen und bei Corona ging fast nichts und dann bei meinem schwer zu bändigen Haaren bin ich mit Zopf unabhängig.
      Ach - beißen wir uns durch ;)!

      Löschen
    4. Ja, und wenn es mit den Dritten ist ... haha!!! :)

      Löschen