27.02.25

Das Wetter

Bewölkung erwartet um ca. 10 Uhr...

Bereits jetzt liegen alle Regen- und Schneewolken bei mir auf dem vegetativen Nervensystem, chronisch müde fühle ich mich. 
Bedeutet aber auch guter Schlaf und sollte sich eigentlich ausgleichen...
Mit all den Symptomen kenne ich mich nun schon länger aus, wird schon werden!


Erste grüne Spitzen sind im Grünstreifen an der Barkhausenstraße zu finden.

Eine ähnliche Entwicklung wie im letzten Jahr berechtigt zu viel Freude und *Farben*!




So - und nun auf den Balkon um Vogelstimmen zu lauschen!

12 Kommentare:

  1. Guten Morgen Kelly.
    Überall schauen jetzt die Frühjahrsblüher aus dem Boden, die Vögel zwitschern, morgens ist es zeitig hell. Frühling!
    Heute bei uns Nieselregen, aber das stört mich nicht. Soll die Natur noch einmal Wasser tanken, bevor es dann warm wird.
    Liebe Grüße in den Tag von Kerstin.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Bewölkt, weiterhin...
      Erst nach dem Kaffee vernehmungsfähig.
      Doch der Frühling lässt sich vernehmen und fühlen.
      Liebe Grüße!

      Löschen
  2. Liebe Kelly,
    wir hatten heute von Alles etwas - typisches Aprilwetter. Vormittags Sonne pur mit blauem Himmel, nachmirtags hats gegraupelt. Es ist halt doch noch nicht so weit mit dem Frühling, obwohl schon viele bunte Blümchen zu sehen sind.

    Liebe Grüße
    Traudi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Graupel - oh nee...
      Blümchen sind noch kaum vertreten, der beste Aufenthalt wird heute im Center sein. Geschützt von Wind und Wetter, rutschfester Bodenbelag, doch zuerst hinkommen. Bis zum Geschäftsbeginn ist noch Zeit für eine weitere Tasse Kaffee.
      Lieben Gruß!

      Löschen
  3. Sparköchin27.02.25, 19:12

    Auch hier heute trübes Wetter mit sanftem Nieseln. Aber unser Boden braucht die Feuchtigkeit eh dringend, also hab ich mich mit dem Motzen zurückgehalten und bin in die Konditorei geflüchtet.
    Im Gärtlein sind auch schon viele Frühlingsboten auf dem Weg nach oben. Ich freue mich über jede einzelne Blüte, die ich entdecke!
    Lieben Gruß!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Sanfter Landregen ist immer willkommen!
      In einer Konditorei wird man mich nicht finden, nur früher war es die Belohnung für meine Jungs nach dem Zahnarztbesuch direkt gegenüber.
      Auf dem Weg nach oben kommt langsam auch mein Blutdruck.
      Die Jahreszeiten sind zum Glück zuverlässig.
      Lieben Gruß!

      Löschen
  4. Da bahnt sich der Frühling einen Weg durch das trockene Gras. Grund zur Freude. Ich habe auch schon den Garten inspiziert. Liegt noch alles unter einer Schicht Laub. Ich bin zur Zeit auch immer müde. Trotz aller Bemühungen mit Vitamin und Co.
    LG Christiane

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Zumindestens hat deine Müdigkeit keinen Einfluß auf die Poesie, unverändet romantisch beschrieben, ich werde immer sachlicher ;).
      Reduziere nicht nur alle Bewegungen, lass mich von der elektrischen Amme am liebsten berieseln.
      Langsam könnte das blaue Band flattern...
      LG Kelly

      Löschen
  5. Ich freue mich auch über jedes Grün, das jetzt wieder aus dem Boden sprießt. Als würde man lauter kleine Geschenke entdecken. Frühling liegt in der Luft. Die Nächte bleiben noch kalt, aber tagsüber sieht es für die nächste Zeit ganz gut aus. Aber da gibt es ja noch den Spielverderber in unserer Region ... den hartnäckigen Hochnebel. Aber ich hoffe auf die Kraft der Sonne.

    Hab ein schönes Wochenende, liebe Kelly,
    viele liebe Grüße,
    Andrea

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Gestern war es schlimm mit dem Hochnebel, doch heute begrüsst mich die Sonne - vorerst. Wenn es schön bleibt und der Denkkasten endlich funktioniert hab ich Pläne.
      Es kann noch recht schön werden!
      Hab Dank und ebenso ein feines WE für dich.
      Lilly hat bestimmt den Eingriff inzwischen vergessen, Streichler für euch!
      LG Kelly

      Löschen
  6. Liebe Kelly, müde bin ich auch. Wetter, Rheuma und die Weltpolitik tun ihr Bestes. Aber wir können uns ja schon mal auf den Frühling freuen. Der kommt bestimmt. Herr Meise trällert schon fleißig in den höchsten Tönen und auch mein Gastkater bewacht sein Revier argwöhnisch.
    Ich lass dir derweil mal liebe Grüße da.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Moin Gudrun,
      für unser Befinden trägt einiges bei und kommt vieles zusammen.
      Schön war die Kinderzeit mit dem einzig denken und trachten auf baldige Wärme und Kniestrümpfe, plus Kränze aus Löwenzahn.
      Blümchen und Vogelstimmen war überflüssige Gratisgabe, jetzt schätze ich es doppelt.
      Liebe Grüße gehen zurück und mein Dank!
      Herzlichst Kelly

      Löschen